
emv, Köln
Internationale Fachmesse und Kongresse für Elektromagnetische Verträglichkeit
12. bis 14. Juli
www.mesago.de
Eine Kettenspannung bringt zahlreiche Vorteile – so ermöglicht die gleichmässige Kraftverteilung eine vergleichsweise verzugsfreie Spannung.
Für eine Schonung der Werkstücke sorgen Kunststoffelemente. Anwender profitieren zudem von einem grossen Verstellbereich und einer hohen Spannkraft. Montiert werden die Kettenspanner mithilfe von Befestigungsschrauben und T-Nutensteinen auf der Werkzeugmaschine oder auf einer Aufspannplatte.
Bei KIPP sind zwei Kettenspanner-Varianten verfügbar, die jeweils Spannhaken, Gegenhalter, vier Rollenketten, vier Verschlussglieder, sechs Kunststoffelemente und einen Sicherungssatz für Spannketten enthalten. Die beiden verschiedenen Ausführungen unterscheiden sich durch die Kettenlängen sowie Grössen der Kettenglieder, welche unterschiedliche Spannkräfte mit 15 oder 40 kN erzeugen können. Rollenketten sind auch separat in weiteren Längen verfügbar, sodass Anwender flexibel auf unterschiedlichste Durchmesser und Formen der Werkstücke reagieren können. Sie überzeugen aufgrund der Vorspannung mit einer geringen Kettendehnung.
INFOS | KONTAKT
KIPP SCHWEIZ AG
Benzburweg 18A
CH-4410 Liestal
T +41 (0)61 922 25 25
www.kipp.ch
info@kipp.ch
Internationale Fachmesse und Kongresse für Elektromagnetische Verträglichkeit
12. bis 14. Juli
www.mesago.de
Fachmesse für Industrieautomation
31. August und 1. September
www.aaa-zürich.ch
Fachmesse für Industrieautomation
31. August und 1. September
www.aaa-zürich.ch
Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie
12. bis 16. September
www.drinktec.com
Internationale Messe für Metallbearbeitung
13. bis 17. September
www.messe-stuttgart.de/amb