
automatica, München
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com
Bild: Rollstar AG
Schon seit 55 Jahren fertigt Woodtli Hydraulik massgeschneiderte Spezialzylinder und Aggregate. Die langlebigen Kraftpakete setzen Maschinen, Systemeinheiten oder ganze Fahrzeuge in Bewegung – mit hoher Präzision und maximaler Zuverlässigkeit.
Ob in Verpackungsanlagen, Werkzeugmaschinen oder Planetengetrieben – die Zylinder der Woodtli Hydraulik AG kommen in den verschiedensten Anwendungen zum Einsatz. Die Bandbreite reicht vom Zylinder in einer Abfüllmaschine für Ampullen bis hin zum Stützbeinzylinder mit integrierten Ventilblöcken in einem Kran. Auch Richtmaschinen für Eisenbahnschienen werden mit den zuverlässig einsetzbaren Einzelanfertigungen angetrieben. Kein Wunder, setzen namhafte Maschinenbauer auf den kleinen, aber feinen Betrieb aus CH-5703 Seon, der sich über die Jahre seine Position als begehrter Partner für Spezialzylinder erarbeitet hat.
Anspruchsvolle Hydraulikprojekte
Während etwa für die Betätigung eines Wasserrohrschiebers ein Zylinder mit Kolbendurchmesser 20 mm ausreicht, wird für den Antrieb einer Biegemaschine im schweren Stahlbau ein 600-mm-Kolben benötigt, um bis zu 8800 Kn zu generieren. Micha Burgherr, Leiter Technik, fasst das Spektrum so zusammen: «Unsere Kunden sind so vielfältig wie unsere Zylinder – vom Bauern bis zum Maschinenbauer.»
Insbesondere für die Lösung komplexerer Handlingprobleme gilt Woodtli Hydraulik als erste Adresse. Auf Kundenwunsch liefern die Aargauer massgeschneiderte Hydraulikzylinder und einbaufertige Aggregate einschliesslich Ventile. Sind Positionierungen im Hundertstelbereich gefragt, rüsten die Spezialisten die Zylinder zudem mit einem Weg-Mess-System aus.
Vom Rohling zum ersten Hub
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden werden bei der Bestandesaufnahme eine Reihe an Faktoren geklärt, die bei der Entwicklung des Designs massgeblich sind: Erforderliche Leistung, Platzverhältnisse (Bauraum), Umgebungsbedingungen und Betriebsmedium (Öl oder Wasser). Micha Burgherr erklärt: «Ein Hydraulikzylinder, der in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommt, wird ganz anders ausgelegt als einer, der draussen bei -40 °C betrieben oder unter Wasser betrieben wird.» Nur eines haben die zahlreichen Ausführungen gemeinsam: die hochwertige Woodtli-Qualität, die einen Einsatz über Jahrzehnte ermöglicht. Das immense Ausmass der Kräfte und Beschleunigungen, die in den Berechnungen berücksichtigt werden, verdeutlicht die Anwendung in einer Stanzmaschine: Die stetig aufgebaute Kraft entfaltet sich beim Abscheren schlagartig.
Woodtli Hydraulik spielt ihr Fachwissen von der Konzeption bis in die Fertigung und Montage voll aus. Auf engste Toleranzen gehonte Zylinder-Laufflächen, rollierte Bohrungen und feinste Oberflächengüte sind für die erfahrenen Fertiger eine Selbstverständlichkeit wie das Fingerspitzengefühl beim Einbauen der Dichtungen. Doch bis zum ersten Hub stehen meist mehrere weitere Stationen an: Vom Kunden geht es zum Endkunden und dann zum Einsatzort.
Zylinder für Planetengetriebe im Tunnelbau
Eine aktuelle Applikation der Rollstar AG, die in ihrer Antriebstechnik seit vielen Jahren Woodtli-Zylinder verbaut, zeigt dies. Lukas Ziegler, Geschäftsführer, erklärt: «Für eine Tunnelbohrmaschine, die im Brenner-Basistunnel eingesetzt wird, haben wir zwölf Planetengetriebe geliefert, die je mit einem Schaltzylinder von Woodtli Hydraulik ausgestattet sind.» Das 2 t wiegende Getriebe wird für den Antrieb des Bohrschildes eingesetzt. Um den Vortrieb in unterschiedlichen Geologien so optimal wie möglich zu gestalten, wurde das unter widrigen Bedingungen eingesetzte Getriebe schaltbar ausgeführt.
«Wir arbeiten schon seit über 20 Jahren eng mit Woodtli Hydraulik zusammen und schätzen die professionelle technische Beratung und die kurzen Lieferzeiten,» fährt Lukas Ziegler fort. Übrigens, nebst dem 55-jährigen Firmenjubiläum auch erwähnenswert: Der Geschäftsführer absolvierte damals seine Lehre als Polymechaniker bei Woodtli Hydraulik. Und apropos Tunnelbau: Vor rund 20 Jahren hat Woodtli Hydraulik einen Spezialzylinder für eine Tunnelbohrmaschine im Ärmelkanal hergestellt.
Schnell, flexibel und zuverlässig
Es liegt also auf der Hand, dass eine solch spezifische Fachkompetenz nicht einfach «aus dem Zylinder gezaubert werden kann». Ein über lange Zeit unverändertes und engagiertes Team hat in seiner Marktnische die Spitzenposition erklommen und Woodtli Hydraulik zum äusserst flexiblen und effizienten Partner für den Maschinenbau gemacht. Der Werkplatz Schweiz profitiert von über einem halben Jahrhundert Erfahrung und Fachwissen, das auch in der Wartung, Reparatur und Revision von eigenen, aber auch «fremden» hydraulischen Anlagen eingesetzt wird.
INFOS | KONTAKT
Woodtli Hydraulik AG
Oholten 13
CH-5703 Seon
T +41 (0)62 767 77 17
www.woodtli-hydraulik.ch
mail@woodtli-hydraulik.ch
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com
Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der optischen Technologien
24. bis 27. Juni
www.world-of-photonics.net
Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch