Handgeführter 3D-Scanner bietet mehr Freiheiten

Automated Precision Europe GmbH

API (Automated Precision Europe GmbH) führt eine vollständig überarbeitete Version des portable, kabellosen handgeführten 3D-Scanners iScan3D™ auf den Markt ein. Der iScan3D ist die dritte Generation des API- Scanners.

Um die Position des Scanners genau zu ermitteln und hochpräzise Messungen und Scans zu liefern, wird der iScan3D mit integriertem Controller mit dem Radian Laser Tracker (6DoF = 6 Freiheitsgraden) verbunden. Die mit Scannern an Messarmen verbundenen Nachteile, werden vom iScan3D gelöst: Keine Ermüdung des Bedieners mehr, keine schwierigen Messarmpositionen, keine Probleme mit dem Zugang zu den Teilen oder limitierten Messbereichen.
Mit dem iScan3D wird das Messarmproblem der Variabilität der Teileprüfdaten von Bediener zu Bediener vermieden. Zu den Anwendungen des iScan3D-Systems gehören Produktionsmessungen in der Werkstatt, die Prüfung und Validierung von Prototypenteilen, hochpräzises Reverse Engineering, grosse Karosserieteile, Bündigkeit und Spaltmessungen, Hohlräume und Formen, Oberflächenkonturen, Vorrichtungsprüfungen und Ausrichtungen.

INFOS | KONTAKT
Automated Precision Europe GmbH
Im Breitspiel 17
D-69126 Heidelberg
T +49 (0)6221 729 805 0
www.apimetrology.com/de
info.eu@apimetrology.com

Juni

automatica, München

Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com

LASER World of PHOTONICS, München

Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der optischen Technologien
24. bis 27. Juni
www.world-of-photonics.net

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch