
automatica, München
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com
Die Feinzeiger Millimess 2000 W(i) und 2001 W(i) von Mahr setzen neue Massstäbe in der Messtechnik – dank einzigartiger und innovativer Features wie Touch-Display, induktivem Messsystem, Integrated Wireless und bidirektionaler Konnektivität.
Mit den Feinzeigern ist es Mahr gelungen, praktische und sichere Bedienung mit höchster Präzision zu vereinen. Aufgrund des einzigartigen induktiven Messsystems gelingen Messungen dank Linearisierung hochpräzise wie nie – egal ob statische oder dynamische Messaufgaben. Analog dem Prinzip eines induktiven Längenmesstasters werden auch minimale Messbewegungen von nur 0,1 µm auf das Messsystem übertragen. Ein besonderes Highlight sind farbige LED-Signale, die nach hinterlegten Toleranz- und Warngrenzwerten eine zusätzlich eindeutige Messwertklassierung (Gut/Ausschuss/Nacharbeit oder Warngrenze) visuell erkennen lassen.
Dank praktischer Touch-Bedienfelder bieten die Feinzeiger höchste Messsicherheit auch in der rauen Arbeitsumgebung der Werkstatt. Eine leichte Berührung der Touch-Oberfläche ist ausreichend, um den Feinzeiger mit den meisten handelsüblichen Handschuhen sicher zu bedienen. Hierdurch wird ein versehentliches Verstellen oder Deformieren einer Messeinrichtung ausgeschlossen.
Das neue bidirektionale Datenverbindungs-System ermöglicht es, per Integrated Wireless oder Datenkabel die Messdaten zu übertragen. Die herausragende Neuerung ist, dass die Feinzeiger über die kostenlose Software MarCom Professional kinderleicht konfiguriert und ferngesteuert werden können. Dank integriertem Akku lassen sich die Feinzeiger bis zu einem Monat völlig autonom einsetzen.
INFOS | KONTAKT
Brütsch Ruegger AG
Heinrich Stutz Strasse 20
CH-8902 Urdorf
T +41 (0)44 736 63 63
www.brw.ch
central@brw.ch
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com
Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der optischen Technologien
24. bis 27. Juni
www.world-of-photonics.net
Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch