
automatica, München
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com
Schraubenkompressoren sind das zuverlässige Rückgrat der industriellen Drucklufterzeugung. Die innovative CSD/CSDX-Baureihe von Kaeser Kompressoren mit zahlreichen Features produziert diese noch effizienter, zuverlässiger und energiekostensparender als je zuvor. Das verringert auch den CO2-Fussabdruck.
Wichtigstes Highlight der Kompressoren ist der geringere Energieverbrauch, der durch unterschiedliche innovative Massnahmen realisiert wird. Die Baureihe punktet mit den bestmöglichen Energieeffizienzklassen im Antrieb – ob bei Drehzahlregelung (IE5) oder Festdrehzahl (IE4). Herzstück aller Kompressoren ist zudem ein speziell für diesen Leistungsbereich entwickelter Kompressorblock mit dem strömungstechnisch optimierten Sigma Profil. Durch diese sowie weitere Optimierungsmassnahmen wie etwa den drehzahlgeregelten Lüftermotoren, konnte die Energieeffizienz der Kompressoranlage deutlich verbessert werden. Dadurch wird der Energieverbrauch deutlich gesenkt.
Bei niedrigen Drücken höhere Liefermengen realisieren
Mit Motorleistungen von 45 bis 110 kW decken die Modelle der Baureihe Liefermengen von 8,4 bis zirka 19,4 m3/min ab und sind für Drücke bis 15 bar ausgelegt. Insbesondere bei niedrigen Drücken können noch höhere Liefermengen realisiert werden. All diese Massnahmen führen dazu, dass die Energiekosten sinken und die CO2-Bilanz verbessert wird. Die Zugänglichkeit zu allen relevanten Komponenten und die Wartungsfreundlichkeit wurden durch das neue Design verbessert.
Dem umweltschonenden Anlagenkonzept entspricht das Fluid-Filterelement: Es ist metallfrei ausgeführt und kann nach Gebrauch ohne weitere Behandlung thermisch entsorgt werden.
Neben den Standardversionen sind Versionen mit angebautem Kältetrocknermodul verfügbar, die Drucklufterzeugung und -trocknung auf kleiner Stellfläche erlauben. Der Kältetrockner ist für hohe Umgebungstemperaturen dimensioniert und arbeitet mit sehr niedrigem Druckverlust. Gegenüber der bisherigen Version zeichnet er sich durch nochmals deutlich reduzierten Energiebedarf und eine um etwa 25 Prozent niedrigere Kältemittelmenge aus. Der Trockner ist in einem separaten Gehäuse untergebracht und wird somit durch die Abwärme des Kompressors thermisch nicht negativ beeinflusst.
Optimierte Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit
CSD und CSDX sind auch mit Drehzahlregelung lieferbar und wie die Standardanlagen auf optimierte Wirtschaftlichkeit, Betriebssicherheit und Wartungsfreundlichkeit ausgelegt.
Alle Kaeser-Schraubenkompressoren punkten, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Sie arbeiten höchst wirtschaftlich und sie werden unter strengsten Qualitätsanforderungen und -standards in Deutschland produziert. Sie sind äusserst langlebig und können in einem Betrieb viele Jahrzehnte ihre Dienste leisten. Sollte es irgendwann zum Ersatz oder Austausch kommen, ist ein Grossteil der Komponenten und Bauteile aus denen sie bestehen, recyclingfähig. Bei Druckluftversorgung ist Kaeser ein Pluspunkt im Hinblick auf Umwelt und Natur.
INFOS | KONTAKT
KAESER KOMPRESSOREN AG
Grossäckerstrasse 15
CH-8105 Regensdorf
T +41 (0)44 871 63 63
https://ch.kaeser.com
info.swiss@kaeser.com
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com
Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der optischen Technologien
24. bis 27. Juni
www.world-of-photonics.net
Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch