Ausgabe 09 | 2023

Wenn der «kleine Bruder» gross auftischt

CERATIZIT Deutschland GmbH

Spindelwerkzeuge sind die idealen Werkzeuge, wenn Passungen hinsichtlich Positionsgenauigkeit, Zylinderform, Rundheit und Oberflächenqualität präzise fertig bearbeitet werden müssen.

Die hi.flex-Familie ist eine feste Grösse bei Zerspanern, die den Fokus auf hochpräzise Bohrungen legen. Mit dem neuen hi.flex micro rundet CERATIZIT die Produktpalette seiner Feinverstellköpfe nun nach unten ab. «Mit diesem Ausspindelsystem legen wir ganz klar den Fokus auf den Kleinstpassungs-Bereich mit Ø bis 0,5 mm. Unter Verwendung des Zubehörs decken wir jedoch auch nach oben hin den kompletten Bereich bis 60 mm ab, was den hi.flex micro zu einem absoluten Allrounder macht!», ergänzt Felix Auhorn, Produktmanager bei CERATIZIT.
Mit entscheidend dafür ist das gute und unkomplizierte Handling des hi.flex micro. Der Verstellkopf bietet eine Einstellgenauigkeit von 0,002 mm mithilfe des sehr gut ablesbaren Nonius, bei einem Verstellweg von Ø bis zu 5 mm. Für sämtliche Arbeitsschritte wie Klemmen, Ein- beziehungsweise Verstellen und zum Montieren von Kerbzahnkörper und Wendeplattenhalter ist nur ein Schlüssel notwendig. Der hi.flex micro ist in Schiebermittenstellung gewuchtet und gewährleistet über alle Durchmesserbereiche eine innere Kühl-mittelzufuhr direkt auf die Schneide.
Es steckt schon im Namen: Der hi.flex micro ist dank seiner modularen, besonders leichten Bauweise überaus flexibel. Er deckt mit nur einer Kopfabmessung in Verbindung mit Kerbzahnkörper, Wendeplattenhalter, verschiedenen Bohrstangen und intelligent konzipierten Adapterlösungen einen Ø von 0,5 bis 60 mm ab.
Durch das günstige Massenverhältnis und den wuchtsymmetrischen Aufbau können Maximaldrehzahlen bis 30’000 min-1 realisiert werden. Dazu tragen auch die radial angebrachten Auswuchtgewinde bei, welche präzises Feinwuchten in Arbeitsposition ermöglichen. «Für die Herstellung kleinster Passungen ist eine hohe Drehzahl und Wuchtgüte absolute Voraussetzung. Beides liefert unser hi.flex micro in vollem Masse. Das macht dieses System zur nachhaltigen Investition und zum absoluten Must-Have für jede gut ausgerüstete Fertigungsstätte – nicht zuletzt wegen der enormen Haltbarkeit und des attraktiven Preises», resümiert Felix Auhorn.
Weitere Infos unter cuttingtools.ceratizit.com/de/de/hiflex-micro.

INFOS | KONTAKT
CERATIZIT Deutschland GmbH
Daimlerstrasse 70
D-87437 Kempten
T +49 (0)831 570110
www.ceratizit.com
www.wnt.com

Oktober

DeburringEXPO, Karlsruhe

Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen
10. bis 12. Oktober
www.deburring-expo.de

Motek, Stuttgart

Internationale Fachmesse für Montage- und Handhabungstechnik
10. bis 13. Oktober
www.motek-messe.de

Bondexpo, Stuttgart

Fachmesse für industrielle Klebetechnologie
10. bis 13. Oktober
www.bondexpo-messe.de

MSV, Brno

Internationale Maschinenbaumesse
10. bis 13. Oktober
www.bvv.cz

Fakuma, Friedrichshafen

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung
17. bis 21. Oktober
www.fakuma-messe.de