
automatica, München
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com
Bilder: Fronius International GmbH
Fehlerfrei und effizient schweissen leicht gemacht: Mit der neuen Fronius Software WeldCube Navigator steht ab sofort ein digitaler Schweissfolgeplan, auch Weld Sequencing genannt, für die TPS/i zur Verfügung. Dieser leitet die Schweisserin oder den Schweisser gezielt und sicher durch die Aufgaben eines Bauteiles.
WeldCube Navigator vereint zwei Hauptfunktionalitäten in einer Software: Der Sequencer führt mittels Bildern schrittweise durch die Arbeitsanleitung, zeigt an, was wie zu tun ist, und wählt vordefinierte Schweissparameter automatisch am Schweissgerät aus. Im Editor können die benötigten Arbeitsanweisungen ganz einfach digitalisiert werden.
Mit einem gut durchdachten Schweissfolgeplan optimieren Unternehmen ihre Schweissprozesse in der manuellen Serienfertigung. Die jeweils beste Reihenfolge wird als Standard festgelegt, und durch die strukturierte einheitliche Vorgehensweise erledigen die Arbeitskräfte alle Schritte korrekt innerhalb definierter Toleranzen. Das sichert die Schweissnahtqualität und spart Zeit und Kosten in der Fertigung. Zudem können neue Schweisserinnen und Schweisser dank WeldCube Navigator rasch in der Produktion starten und bestehende Fachkräfte wechseln flexibel zwischen unterschiedlichen Arbeitsplätzen, denn sie sparen sich mühsames Einlesen in die Anleitung, auch dann, wenn die Bauteile sehr selten benötigt werden.
Fehlern keine Chance geben
Qualitativ hochwertige Schweissnähte sind für viele Bauteile von entscheidender Bedeutung. Fehlerhafte oder vergessene Schweissverbindungen führen zu enormen Kosten in der Herstellung. Je früher diese im Produktionsprozess aufgezeigt werden, desto schneller kann reagiert werden. Hier kommt die Guidance- und Job-Voreinstellungs-Funktion von WeldCube Navigator ins Spiel: Weicht die Arbeitskraft vom Schweissfolgeplan ab, weist die Funktion sie sofort darauf hin. Stellt sie bei Nähten, die als sicherheitsrelevant definiert wurden, eine Abweichung (Grenzwertverletzung) fest, sperrt WeldCube Navigator automatisch das Weiterschweissen bis zur Freigabe durch beispielsweise eine Schweissaufsichtsperson. Fehler werden daher nicht vervielfältigt oder verschleppt, sondern umgehend korrigiert. Die Qualität bleibt auch über viele Stückzahlen auf hohem Niveau und der Reparaturaufwand oder Ausschuss kann deutlich verringert werden.
Das Schweissgerät und die WeldCube-Navigator-Software bilden eine perfekte Gesamtlösung. Besonderes Augenmerk legte Fronius darauf, dass die Bedienung leicht von der Hand geht. Einfach Bilder im Editor uploaden und Informationen dazu eingeben! Dabei werden alle wichtigen Schweissparameter vordefiniert und Reaktionen des Systems festgelegt, sobald vom Plan abgewichen wird. Selbstverständlich können auch allgemeine Arbeitsschritte wie Vorbereitungsarbeiten oder Zwischenschritte, bei denen nicht geschweisst wird, integriert werden.
Der Sequencer leitet die Schweisserinnen und Schweisser danach anhand des digitalen Schweissfolgeplans aus dem Editor sicher zum gewünschten Ergebnis. Die Schweisskraft navigiert bequem direkt am Schweissbrenner durch den Ablauf: auswählen, bestätigen, weiterschalten! Der Bildschirm beim Arbeitsplatz zeigt klar verständlich die jeweiligen Schritte und es geht erst weiter, wenn alles zufriedenstellend ausgeführt wurde. Arbeitsanleitungen auf Papier, womöglich in verschiedenen Sprachen, gehören ab sofort der Vergangenheit an. Aufgrund der unmittelbaren Fehlermeldung des Systems an die Arbeitskraft werden darüber hinaus auch Material und Zeit gespart, da Fehlproduktion und Nacharbeit reduziert werden. Das macht Weld Sequencing aus ökonomischer und ökologischer Sicht interessant und hilft auch, wenn Schweissfachkräfte fehlen oder häufig wechseln.
Maximale Flexibilität mit Benutzer- und Datenmanagement
Neue und weniger erfahrene Schweisserinnen und Schweisser bewältigen mit dem digitalen Schweissfolgeplan ihre Aufgaben rascher und besser, weil sie der visualisierten Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Bildschirm gut folgen können. Das hilft sicherzustellen, dass alle Schweissnähte gemäss Anforderungen und Standards ausgeführt werden. Nichts kann vergessen werden und auch die Schweissparameter sind bereits voreingestellt. Mit einem digitalen Schweissfolgeplan bündeln Unternehmen ihr Fachwissen und ihre Schweisskompetenz und können sie auf alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übertragen. Das sorgt für eine kontinuierliche Produktion und mindert die Abhängigkeit von Fachkräften.
WeldCube Navigator ist ein weiterer wichtiger Baustein im Fronius Software-Portfolio. Kombiniert mit der zentralen Datendokumentation und Analyse-Funktion von WeldCube Premium oder Central User Management für zentrale Rollenverwaltung können Unternehmen den Funktionsumfang und somit den Nutzen für sich noch weiter erhöhen und so ihr volles Schweisspotenzial entfesseln.
INFOS | KONTAKT
Fronius Schweiz AG
Oberglatterstrasse 11
CH-8153 Rümlang
T +41 (0)44 817 99 44
www.fronius.ch
sales.switzerland@fronius.com
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com
Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der optischen Technologien
24. bis 27. Juni
www.world-of-photonics.net
Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch