
Fastener Fair, Stuttgart
Internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsbranche
25. bis 27. März
www.fastenerfair.com
Bilder: Eaton
Hydrauliksysteme bringen Kraft dorthin, wo sie benötigt wird. Für hohe Leistungsfähigkeit sind die Systeme auf zuverlässige Filter angewiesen, die Verunreinigungen aus den Hydraulikfluiden entfernen. Sicherheit von Anfang an bietet die mobile Filtereinheit UM 15 von Eaton.
Das bestehende UM-Produktportfolio von Eaton wird durch die neue Filtereinheit um eine besonders kleine und tragbare Option für die Offline-Filtration beim Befüllen von Öltanks aus Vorratsbehältern wie Fässern oder Kanistern erweitert.
Den höchstmöglichen Reinheitsgrad erreichen
Bei dieser Anwendung werden Partikel aus Hydraulikfluiden vor ihrer Erst- oder Wiederverwendung filtriert. Für diesen Vorgang wird die Schlauchlanze am Sauganschluss in den Vorratsbehälter mit Hydraulikfluid und die Schlauchlanze am Ablaufanschluss in den Öltank des Hydrauliksystems geführt. Für die Kreislauffiltration werden beide Schlauchlanzen in das gleiche Behältnis eingehängt. Dieser Prozess stellt sicher, dass das Hydraulikfluid während der Förderung filtriert wird, um den höchstmöglichen Reinheitsgrad und eine längere Lebensdauer der Systemkomponenten und Inline-Filter zu erreichen.
«Durch das geringe Gewicht und die tragbare Ausführung kann die Filtereinheit selbst an Orten eingesetzt werden, die für grössere mobile Geräte, die auf Rollwägen transportiert werden müssen, nicht erreichbar sind», erklärt Simone Ortner, Engineering Manager der Filtration Division von Eaton. Für einen sauberen und sicheren Umgang ist die Filtereinheit UM 15 mit zwei praktischen Haltern für die Schlauchlanzen ausgestattet, die überschüssige Öltropfen auffangen. Über einen optischen Verschmutzungsanzeiger kann der Zustand des Filterelements einfach und eindeutig abgelesen werden.
Einfach und sauber ab- und anschrauben
Leistungsstarke Filtration wird durch die WPL-Anschraubpatronen mit WP-Filterelementen sichergestellt. Sie bieten Durchflussraten von bis zu 180 l/min bei Betriebstemperaturen von -10 bis 110 °C und einem Betriebsdruck von 10 bar. Sie lassen sich einfach und sauber ab- und anschrauben, eine Entleerung oder Reinigung ist nicht nötig. Je nach Anforderung an die Standzeit können Anwender zwischen den Elementgrössen WP 90 und WP 130 wählen. Beide Ausführungen sind mit Glasfaservlies oder Papier als Filtermaterial und einer Filterfeinheit von 10 µm erhältlich.
Mit einem Gewicht von nur 15 kg ist die Filtereinheit UM 15 ein tragbares, einfach zu transportierendes Offline-Filtersystem für die Filtration von Hydraulikfluiden. Es besteht aus einem kompakten und robusten Stützrahmen, einer Motor-Pumpen-Einheit, Ansaug- und Ablaufschlauchlanze mit dazwischen geschalteter WPL-Anschraubpatrone und einem optischen Verschmutzungsanzeiger der Baureihe O. Das Filtersystem bietet eine Pumpenleistung von 15 l/min bei 2800 min-1 und kann für Hydraulikfluide auf Mineralölbasis mit einer Viskosität von 10 bis 400 mm2/s verwendet werden.
INFOS | KONTAKT
Eaton Industries II GmbH
Im Langhag 14
CH-8307 Effretikon
T +41 (0)58 458 14 14
www.eaton.com
ordereffretikon@eaton.com
Internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsbranche
25. bis 27. März
www.fastenerfair.com
Fachmesse mit Kongress zum Thema elektromagnetische Verträglichkeit
25. bis 27. März
www.mesago.de