Das Kernstück des Mehrspindeldrehautomaten INDEX MS24-8 ist die kompakte Spindeltrommel mit ihren acht integrierten fluidgekühlten Motorspindeln. Mit den 16 Werkzeugträgern sowie ein oder zwei Synchronspindeln können verschiedene Bearbeitungsstrategien umgesetzt werden.

Effizient bis ins kleinste Detail

Index Werkzeugmaschinen (Schweiz) AG

Auf der diesjährigen AMB präsentierte Index unter anderem seinen neuen Mehrspindeldrehautomaten MS24-8.

Als Nachfolger der erfolgreichen Index MS22-8 ist dieser Achtspindler mit zahlreichen Neuerungen ausgestattet, die sich zum Teil schon in der sechsspindligen Variante MS24-6 bewährt haben.
Dazu zählen – neben dem neuen Maschinendesign – die Index W-Verzahnung der Werkzeugträger, die frequenzgeregelte Maschinenhydraulik, ein weiterentwickelter Spindelkopf und eine energieeffiziente Kühlschmierstoffanlage.

Achtspindlige Version
Der neue Mehrspindeldrehautomat Index MS24-8 ist die logische Konsequenz, die Stärken der MS24-6 in eine achtspindlige Version zu übertragen. Der neue Achtspindler baut auf der bisherigen MS22-8 auf und überzeugt ebenfalls mit 24 mm Spindeldurchlass an seinen acht Hauptspindeln sowie mit bis zu zwei hydraulisch verriegelten, extrem schnellen Schwenk-Synchronspindeln und mit bis zu maximal 16 Werkzeugträgern. Die Index MS24-8 lässt sich entweder als klassischer Achtspindler, als Doppel-4-Spindler oder im Modus der doppelten Rückseitenbearbeitung nutzen. Damit können Werkstücke unterschiedlichster Komplexität und Balance zwischen Vorder- und Rückseite gefertigt werden.

Mit zahlreichen effizienzsteigernden Details
Neu gegenüber der Vorgängermaschine Index MS22-8 ist die Index W-Verzahnung an den Werkzeugträgern. Dieses vielfach bewährte System ermöglicht dem Bediener den bereits in X und Y voreingestellten Werkzeughalter ohne zusätzlichen Aufwand draufzustecken, was das µm-genaue Ausrichten deutlich beschleunigt. Ausserdem kommt an der Maschine eine energieeffiziente frequenzgeregelte Hydraulikpumpe zum Einsatz. Sie sorgt für minimierten Stromverbrauch, geringere Geräuschentwicklung und ein gleichmässigeres Druckniveau.
Die Spindeln weisen eine verbesserte Anschlussgeometrie für Spannmittel auf, sodass an der Hauptspindel jetzt auch serienmässig eine Hainbuch TOPlus-Axfix-Spannung auswählbar ist.
Auch in der Peripherie hat sich einiges verbessert. So kommt an der MS24-8 erstmals eine energieeffiziente Kühlschmierstoffanlage für Mehrspindler zum Einsatz. Mit optimierter Pumpenauslegung im Niederdruckbereich und für den Wärmehaushalt sowie mit frequenzgeregelten Hochdruckpumpen muss künftig bei gleichen Druck- und Volumenstromverhältnissen in der Maschine deutlich weniger Energie aufgewendet werden. Der Anwender darf sich über einen zusätzlichen Gewinn freuen: Denn dadurch, dass weniger Wärme in das System eingebracht wird, muss er diese auch nicht aufwendig herauskühlen.

Ein modernes, flexibles Maschinenkonzept
Benjamin Klotz, Leiter Entwicklung & Konstruktion der Mehrspindeldrehautomaten bei Index, bringt die Stärken auf den Punkt: «Mit der Index MS24-8 bieten wir ein modernes, flexibles Maschinenkonzept, das die bewährten Index-Merkmale besitzt. Mit angetriebenen Werkzeugen, C- und Y-Achsen können auf der Maschine neben den üblichen Bearbeitungsverfahren beispielsweise auch Polygondrehen, Mehrkantdrehen, Wälzschälen, Torxfräsen, Konturfräsen, Schrägbohren oder High-Speed-Wirbeln ausgeführt werden.»

Das zeichnet die Index MS24-8 aus:

  • Flexibles Baukastenkonzept
  • Acht einzeln steuerbare Motorspindeln in kompakter, fluidgekühlter Spindeltrommel mit Hirthverzahnung
  • Rüstzeitreduzierung durch Index W-Verzahnung
  • Energiesparend durch frequenzgeregelte Systemhydraulik
  • Erster Mehrspindler mit energieeffizienter Kühlschmierstoffanlage
  • Einsatz als Achtspindler, Doppel-4-Spindler oder im Modus doppelte Rückseitenbearbeitung
  • Nutzung als Stangenmaschine oder mit Roboterbeladung
  • Automatisierungslösungen zur Werkstückzu- und -abführung

INFOS | KONTAKT
Index Werkzeugmaschinen (Schweiz) AG
Av. des pâquiers 1
CH-2072 St. Blaise
T +41 (0)32 756 96 10
www.index-group.com
info@index-traub.ch

März

Fastener Fair, Stuttgart

Internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsbranche
25. bis 27. März
www.fastenerfair.com

emv, Stuttgart

Fachmesse mit Kongress zum Thema elektromagnetische Verträglichkeit
25. bis 27. März
www.mesago.de

HANNOVER MESSE, Hannover

Weltleitmesse der Industrie
31. März bis 4. April
www.hannovermesse.de

April

HANNOVER MESSE, Hannover

Weltleitmesse der Industrie
31. März bis 4. April
www.hannovermesse.de

DST, Villingen-Schwenningen

Messe für Zerspanungstechnik
9. bis 11. April
www.dstsuedwest.de