
Sindex, Bern
Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch
Die Franken-Hochleistungswerkzeuge vom Typ TOP-Cut wurden gezielt für das prozesssichere Schruppen und Schlichten in fast allen Werkstoffen und Fräsverfahren entwickelt, auch für Trochoidal-Bearbeitungen.
Die Tialin-Beschichtung ist eine weitere Neuheit, die einen noch effektiveren Verschleissschutz bietet und somit für überzeugende Standzeiten der Fräser sorgt. Eine auf universellen Einsatz ausgelegte Geometrie macht die Fräser zum Allrounder für das vibrationsarme und prozesssichere Schruppen und Schlichten von nahezu allen Materialien. Um die Anforderungen an effiziente Bearbeitungsprozesse noch besser bedienen zu können, gibt es die neuen Ausführungen der Fräser mit 5 oder 6 Schneiden und spezifischen Eckenradien pro Schneidendurchmesser. Alle überlangen Fräser mit 3,5 bis 6xD Freilänge haben, um bei axialen Zustellungen absatzfreie Oberflächen zu erzeugen, einen speziellen Übergangsradius von der Umfangsschneide in den Hals. Diese Werkzeuge sind mit zentralem Kühlmittelaustritt ausgeführt, um die Spanevakuierung aus grossen Taschen- und Nuttiefen zu optimieren. Für ein breites Anwendungsgebiet gibt es die Werkzeuge in vielfältigen Ausführungen: Von 2-schneidigen Langlochfräsern über mehrschneidige Schlichtfräser hin zu Hochleistungsfräsern mit Einsatztiefen bis 6xD.
INFOS | KONTAKT
RIWAG Präzisionswerkzeuge AG
Winkelbüel 4
CH-6043 Adligenswil
T +41 (0)41 375 66 00
www.riwag-schweiz.ch
kontakt@riwag-schweiz.ch
Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch
Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de
Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com