Prozesssicherheit mit Tiefenwirkung

Walter (Schweiz) AG

Die modularen VHM-Zirkularfräser zum Nutfräsen können mit vier Wechselkopf-Varianten eingesetzt werden – wahlweise mit drei oder sechs Zähnen (in Kreuzverzahnung). Während Walter mit seinen etablierten Fräsern hinsichtlich grösserer Durchmesser bereits gut aufgestellt ist, bieten die neuen modularen Zirkularfräser nun auch für kleinere Bohrungsdurchmesser von 6,7 bis 39,7 mm ein breites Programm. Die Spezialisten sind mit hoher Flexibilität zum Nuten, Fasen und Einstechen (zum Beispiel von Sicherungsring-Einstichen nach DIN 472) in verschiedensten Werkstoffen einsetzbar: Von Stahl über nichtrostende und gehärtete Stähle sowie schwer zerspanbare Werkstoffe bis hin zu Gusseisen und Aluminium. Die breite Einsetzbarkeit der Zirkularfräser resultiert aus den Kombinationsmöglichkeiten der vier Wechselköpfe mit verschiedenen Schäften (Weldon oder Zylinderschaft) aus Stahl oder Vollhartmetall.Neben der hohen Stabilität der Werkzeuge wirkt sich vor allem die HiPIMS-Beschichtung der Wechselköpfe Standzeit-steigernd aus.
Insbesondere Anwender mit kleinen und mittleren Losgrössen, aber auch Serienfertiger, können aufgrund der Flexibilität und Variantenvielfalt der Zirkularfräser ihre Lagerhaltung reduzieren und von spezifischen Serviceleistungen wie der bereits erfolgten Integration der neuen Zirkularfräser in die Zerspanungssoftware Walter GPS profitieren. Mehr Infos mittels Link.

INFOS | KONTAKT
Walter (Schweiz) AG
Hunnenweg 2
CH-4502 Solothurn
T +41 (0)32 617 40 72
www.walter-tools.com
service.ch@walter-tools.com

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com