
Sindex, Bern
Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch
Bilder: Renishaw plc
Renishaw, das internationale Unternehmen für Messtechnik, bietet nun Messsystem in geschlossener Bauweise mit erweiterten Messlängen an, um die Entwicklung grosser Werkzeugmaschinen zu unterstützen.
Für die grössten und innovativsten Maschinenanwendungen können Kunden FORTiS™-Wegmesssysteme in geschlossener Bauweise und Messlängen von bis zu 4,24 m wählen.
Was spricht für ein geschlossenes Wegmesssystem?
Seit Jahrzehnten kennen Werkzeugmaschinenhersteller und Industrieanwender die Marke Renishaw als Synonym für Kalibrierung, Messung, Werkzeugeinstellung, Werkstückprüfung und Koordinatenmessung.
Renishaw hat auch ein umfangreiches Sortiment an Messsystemen in offener Bauweise entwickelt, die auf modernen optischen Technologien basieren. Diese industrieerprobten Messsysteme werden erfolgreich für Präzisionsmessungen und Motion-Control Anwendungen in einer Vielzahl von Anwendungen und Branchen eingesetzt.
Renishaws jahrelange Erfahrung in Werkzeugmaschinenanwendungen, Messtechnik, Positionsmessung und Bewegungssteuerung floss in die Entwicklung eines Wegmesssystems in geschlossener Bauweise ein, das gegenüber herkömmlichen gekapselten optischen Messsystemen deutliche Vorteile bietet.
Zu den Anwendungen für die neuen FORTiS-Messsysteme mit erweiterter Messlänge zählen zum Beispiel grosse Werkzeugmaschinen zur Herstellung von Pressformen, vertikale Drehmaschinen (VTLs) und grosse Gantry-Maschinen.
Die Leistung der Werkzeugmaschinen optimieren
Gigacasting, auch «Megacasting» genannt, ist ein Druckgussverfahren für grosse Aluminiumteile in der Automobilindustrie. Dabei werden Komponenten wie Fahrwerksmodule in einem Stück hergestellt, die sonst aus vielen gestanzten und verschweissten Stahlteilen vereint werden würden. Bei dieser Anwendung wird eine geschmolzene Aluminiumlegierung unter hohem Druck in eine wiederverwendbare Form (Matrize) gepresst. Anschliessend wird das Gussteil abgekühlt, bis es erstarrt.
Grosse CNC-Maschinen werden in mehreren Stufen der Inbetriebnahme, Wartung und laufenden Ausführung des Mega-Giessformprozesses eingesetzt. Eine Stufe ist die Herstellung von Formen für die Gigapresse, die eine genaue und hochpräzise Bearbeitung erfordert, wobei der Schwerpunkt auf der Prozessstabilität liegt. FORTiS-Wegmesssysteme mit erweiterten Messlängen können dazu beitragen, die Leistung dieser riesigen Werkzeugmaschinen zu optimieren.
VTLs bearbeiten massive Werkstücke, oft mit einem Durchmesser von mehreren Metern. Eine präzise Bewegungssteuerung und Positionsbestimmung im geschlossenen Regelkreis ist wichtig für die Herstellung komplizierter Konturen oder kritischer Merkmale, die eine Interpolation mehrerer Bewegungsachsen erfordern. FORTiS-Wegmesssysteme mit erweiterter Länge sind besonders wertvoll für Zweispindel-Systeme, da beide Revolverköpfe dieselbe Massverkörperung verwenden können. Dies vereinfacht den mechanischen Aufbau und verbessert die Bearbeitungsqualität.
Das FORTiS-Wegmesssystem erfüllt die Anforderungen der Kunden, die zunehmend höhere Präzision bei gleichzeitiger Kostenkontrolle wünschen, dank seiner hohen Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit.
Informationen zu FORTiS-Messsystemen in geschlos-sener Bauweise
Die innovative Baureihe der FORTiS-Absolut-Wegmesssysteme in geschlossener Bauweise wurde für den Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt.
Lesekopf und Optik ohne mechanischen Kontakt
Das Konstruktionsprinzip von FORTiS beruht auf Renishaws industrieerprobter RESOLUTE™-Messsystemtechnologie und bietet hohe Beständigkeit gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und festen Fremdkörpern. Das System besitzt ein stranggegossenes Gehäuse mit in Längsrichtung eingesetzten ineinandergreifenden Dichtlippen und abgedichteten Endkappen. Das Lesekopfgehäuse ist über ein Schwert, das durch die DuraSeal™-Dichtlippen führt und über die Länge des Messsystems verfährt, mit einer gekapselten optischen Einheit verbunden.
Durch die Linearachsenbewegung verfahren der Lesekopf und die Optik ohne mechanischen Kontakt über das (im Gehäuseinneren angebrachte) Absolutmassband des Messsystems.
Kunden können je nach Einbauverhältnissen zwischen zwei verschiedenen Stranggussprofilen wählen. Das FORTiS™-S Wegmesssystem ist die Standardgrösse. Es ist in Messlängen von 140 bis 4240 mm erhältlich und wird direkt über die am Stranggussgehäuse vorgesehenen Bohrungen zur flexiblen Befestigung auf einer bearbeiteten Fläche installiert.
Das FORTiS™-N-Messsystem, das mit Messlängen von 70 bis 2040 mm erhältlich ist, besitzt ein schmaleres Stranggussprofil und einen kompakteren Lesekopf für Installationen in engen Räumen. Dieses Modell kann direkt über zwei Montagebohrungen an den Endkappen oder eine Ausgleichsschiene für höhere Steifigkeit auf einer bearbeiteten Fläche montiert werden. Mehr Infos mittels Link.
Die FORTiS-Absolut-Messsysteme von Renishaw verfügen über die CE-Kennzeichnung und werden im eigenen Hause unter Anwendung von Verfahren hergestellt, die einer strengen Qualitätskontrolle unterliegen und nach ISO 9001:2015 zertifiziert sind. Ausserdem steht ein weltweiter Kundendienst zur Verfügung, der schnelle und kompetente globale Unterstützung bietet.
INFOS | KONTAKT
Renishaw AG
Stachelhofstrasse 2
CH-8854 Siebnen
T +41 (0)55 415 50 60
www.renishaw.com
switzerland@renishaw.com
Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch
Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de
Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com