Eingesetzt in Nullpunktspannsystemen und robotergestützten Wechselkupplungen, ermöglicht sie neue automatisierte Prozesse wie das präzise Positionieren von Wendeschneidplatten, lageabhängiges Verschrauben, exaktes Entgraten oder Schweissen.

Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung in der Fertigung

Kosmek Europe GmbH

Die produzierende Industrie steht unter hohem Druck: Margen sinken, Qualitätsansprüche steigen, und die Anforderungen an Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit nehmen zu. Marktvolatilität, zunehmende Produktdiversifizierung und der Wandel zur Elektrifizierung beschleunigen diesen Transformationsprozess.

Kosmek unterstützt Industrieunternehmen seit Jahrzehnten mit hochpräzisen, patentierten Spann- und Automatisierungslösungen – vom Guss über die Zerspanung bis hin zur robotergestützten Fertigung. Mit über 360 nationalen und internationalen Patenten zählt Kosmek zu den führenden Technologieanbietern im Bereich intelligenter Fertigungskomponenten.

Automatisierung trifft Effizienz
Die «Intelligenz» in den Produkten von Kosmek ermöglicht automatisierte und gleichzeitig flexible Fertigungsprozesse. Sie senken den Energieverbrauch, reduzieren die CO2-Emissionen und helfen, Produktionskosten signifikant zu minimieren – bei gleichzeitig höchster Prozessstabilität und Präzision.
Dank eigener Entwicklung und Fertigung kann Kosmek schnell auf individuelle Anforderungen reagieren und durchgängig höchste Qualität gewährleisten. Als weltweit einziger Anbieter deckt das Unternehmen die gesamte Fertigungskette mit produktivitätssteigernden Lösungen ab: vom schnellen Werkzeugwechsel bei Pressen, im Spritz- und Druckguss, über das Highspeed-Kernziehen bis hin zu innovativen Spannlösungen für die mechanische Bearbeitung und Fabrikautomation.

Smart Series – Vollelektrisch, nachhaltig, zukunftsweisend
Mit der Smart Series hat Kosmek eine neue Generation von Spann- und Positionierlösungen entwickelt, die ganz ohne Druckluft oder Hydraulik auskommen. Die höchst flexiblen Komponenten stehen für CO2-Neutralität, Energieeinsparung, Designfreiheit und höchste Effizienz – im Einklang mit den Sustainable Development Goals (SDGs).
Sie lassen sich pneumatisch, elektrisch, mechanisch – manuell oder automatisiert – betreiben und sind besonders platzsparend und energieeffizient. Ideal für Rundtaktanlagen, halbautomatische Vorrichtungen oder Handarbeitsplätze.

Produkt-Highlights der Smart Series

  • Nullpunktspannsystem KSL Schneller Palettenwechsel mit einer Wiederholgenauigkeit von 0,01 mm.
  • Bohrungsspanner KSH Spannt im Bohrloch – ideal für 5-Seiten-Bearbeitung. Für Lochdurchmesser 6 bis 10 mm.
  • Kugel-Spannzylinder KSA Sicherung von Werkstückträgern durch Stahlkugelmechanismus, Haltekraft 50 N.
  • Schwenkspanner KSS Schwenkt über das Werkstück und senkt sich vertikal ab. Wiederholgenauigkeit ±1°.
  • Hebelspanner KSR Vollständig eingefahrener Spannhebel für schwer zugängliche Spannstellen, Spannkraft bis 100 N.
  • Zentrischspanner KSC Zentriert mit 0,01 mm Genauigkeit, Spannkraft bis 200 N.

Zero Backlash Technology – für höchste Präzision
Mit der patentierten Zero Backlash Technology setzt Kosmek neue Standards im Positionieren und Spannen. Diese spielfreie Verbindung bleibt selbst nach über 1 Million Lastzyklen stabil – mit einer maximalen Positionsabweichung von nur 3 µm. Die Technologie bietet höchste Dreh- und Biegemomentstabilität und ist damit ideal für hochpräzise Roboteranwendungen.

INFOS | KONTAKT
Kosmek Europe GmbH
Schleppeplatz 2
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
T +43 (0)463 287 587
www.Kosmek.eu
Kosmek@Kosmek.eu

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com