Der Werkzeugwechsel aus dem Turmspeicher erfolgt über einen 4-fach-Greifer – für kurze Span-zu-Span-Zeiten und ausreichend Puffer für schnelle Folgeoperationen.

Mikrobearbeitung in neuer Dimension

CHIRON Swiss SA

Innovations for future demands – explore our machining world premiere – das ist das Leitmotiv für die neuesten Fertigungslösungen der CHIRON Group.

Im Mittelpunkt des Open Houses 2025 Mitte Mai in Tuttlingen stand die Weltpremiere der Micro5 XL für eine neue Dimension der Mikrobearbeitung mit maximaler Präzision, Dynamik und Ressourceneffizienz.

Hohe Dynamik und Präzision
Was mit der Micro5 als hochdynamischem Bearbeitungszentrum für feinste Präzisionsteile begann, findet jetzt seine zukunftsweisende Fortsetzung: Mit der Micro5 XL skaliert die CHIRON Group das Erfolgskonzept für weitere anspruchsvolle Anwendungen in der Medizin- und Präzisionstechnik, in der Elektronik sowie im Werkzeug- und Formenbau.
Ob Knochenplatten oder Knie-Inlays, Armreifen oder Steckverbinder, ob Titan, Edelstahl oder Edelmetalle: Die neue Mikromaschine bearbeitet komplexe, anspruchsvolle Geometrien und unterschiedliche Materialien mit höchster Dynamik, Präzision und minimalen Taktzeiten.Die Bezeichnung Micro5 XL ist, erklärt Senior Product Manager Michael Wurster, «kein Widerspruch, sondern bewusst gewählt. Wie bei der Micro5 steht die 5 für das ideale Verhältnis von Milling Center zu Werkstück – hier 600 mm zu 120 mm Kubatur. Und XL, weil das Fertigungszentrum in mehrfacher Hinsicht für eine neue Dimension in der Mikrobearbeitung steht: für mehr Verfahrweg, deutlich höhere Zerspanleistung und maximale Flexibilität.»

Kurze Span-zu-Span-Zeiten
Gemeinsamkeit mit der Micro5 ist ein minimaler Footprint, der bei der Micro5 XL inklusive Magazin für bis zu 100 Werkzeuge und Peripherie nur 1,7 m2 beträgt. Die Werkzeuge werden über einen 4-fach Greifer mit kurzen Span-zu-Span-Zeiten eingewechselt und dank Bearbeitungsstrategien mit hohen axialen und geringen radialen Zustellungen auf kompletter Länge genutzt. Die Bedienung der Micro5 XL erfolgt komplett von vorn und mit freier Sicht auf den Prozess, auch in der Version mit integriertem Handlingsystem. In dieser Ausprägung lassen sich mehrere Maschinen eng nebeneinander anordnen. Was nicht nur die kostenintensive Ressource Produktionsfläche schont, sondern auch ein sehr ergonomisches Bedienen ermöglicht. Die Bedienlogik ist durchgängig: Wer das Mikrobearbeitungszentrum programmieren kann, steuert auch die Automation intuitiv.

INFOS | KONTAKT
CHIRON Swiss SA
Pl. de la Maison de Commune 1
CH-1914 Isérables
T +41 (0)27 455 36 08
www.chiron-group.com
info.swiss@chiron-group.com

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com