Tangentialer WSP-Fräser mit maximalem Zähneeinsatz

CERATIZIT Deutschland GmbH

Der MaxiMill–Tangent von Ceratizit ermöglicht eine stabile und gleichzeitig weichschneidende Bearbeitung.

Grossen Wert haben die Entwickler auf einen gleichmässigen Fasen-Verlauf über die gesamte Schneidkantenlänge der präzisionsgeschliffenen Wendeschneidplatten (WSP) gelegt. Mit einer breiten Produktpalette an Trägern sowie WSP mit vier nutzbaren Schneidkanten in den Grössen -09 und -13 bietet der Werkzeughersteller eine vielseitige Auswahl für unterschiedliche Anwendungen.
Optimiert sind die Wendeschneidplatten des MaxiMill-Tangent für die Bearbeitung von ISO P- und ISO K-Werkstoffen. Die maximale Zustelltiefe bei der -09er WSP liegt bei 8 mm, bei der grösseren Variante sind es 12 mm. Als Spanleitstufen werden die universelle -M50 sowie -F50 angeboten. Durch einen geringeren radialen Freiwinkel wird die Stabilität der Schneidkante erhöht. Ausserdem ist eine Planschneide integriert, die zahlreiche Vorteile bringt: Sie ermöglicht eine gleichmässige Materialabtragung, was zu einer glatteren Bauteiloberfläche führt. Zudem werden die Schnittkräfte gleichmässiger verteilt, was die Belastung auf das Werkzeug und die Maschine verringert. Optimale Spankontrolle ist beim Schulter-, Eck- und Planfräsen ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

INFOS | KONTAKT
CERATIZIT Deutschland GmbH
Zeppelinstrasse 12
D-87437 Kempten
T +49 (0)831 570110
www.ceratizit.com
www.wnt.com

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com