Schnell und stabil für die Rückseitenbearbeitung

Josef Binkert AG

Arno Werkzeuge hat neue Halter für die Rückseitenbearbeitung beim Langdrehen. Das Sortiment umfasst feste Halter für Star- und Citizen-Maschinen mit Y2-Achse sowie höhenverstellbare Halter für Maschinen ohne Y2-Achse.

Beide bringen ihre Kühlung bis an die Schneide mit. Die Düse ist dabei einstellbar. Die neuen Halter bringen zahlreiche Features mit, die sonst kaum zu finden sind.
Die höhenverstellbaren Halter für Maschinen ohne Y2-Achse lassen sich mit einer Einstellvorrichtung ausserhalb der Maschine sehr filigran voreinstellen. Das System besteht aus Grundhalter, Distanzplatte, Aufsatzhalter und Kühlmittelaufsatz. Der Grundhalter wird durch eine Schwalbenschwanzführung exakt gespannt und fixiert. Das erhöht die Stabilität und vermeidet Späneanwicklung. Die Werkzeuglänge kann auch über eine Distanzplatte reguliert werden. Diese wird einfach nur über den Schaft des Grundhalters geschoben. Aufsatzhalter und Kühlmittelaufsatz lassen sich durch einfaches Spannen fest verbinden und über nur je eine Schraube fixieren.
Beim Wechsel des Aufsatzhalters bleibt die eingestellte Spitzenhöhe erhalten und sorgt für enorme Wiederholgenauigkeit. «Das ist ein unglaublich grosser Zeitvorteil», weiss Praktiker Meditz. Das System mit den höheneinstellbaren Grundhaltern wirkt sehr durchdacht. Es ist platzsparend und flexibel und lässt sich an verschiedenen Maschinen nutzen. Der optionale Kühlmittelaufsatz mit verstellbaren Hochdruckdüsen bringt die Kühlflüssigkeit direkt an die Werkzeugschneide. Die liegt auf Unterlegplatten aus Hartmetall, was einen langlebigen Plattensitz verspricht.
Bei den festen Haltern mit Werkzeugen für Maschinen mit Y2-Achse wird die Spitzenhöhe über die verstellbare Achse eingestellt. Diese Halter für Star- und Citizen-Maschinen sind mit den Herstellern auf optimale Abmessungen ausgelegt und deshalb sehr kompakt. Zusammen mit der Befestigung über zwei Schrauben an der Stirnseite sowie am Schaftdurchmesser verspricht die hohe Stabilität. Der Anschluss für das Kühlmittel der Innenkühlung ist von beiden Seiten möglich und die Kühlmitteldüsen lassen sich einstellen. Für einen besseren Spänefall lassen sich die Halter auch «über Kopf» verwenden. Hartmetallunterlagen für die Schneiden schonen den Plattensitz.
Für die Star-Maschinen bietet der Hersteller für das Drehen mit positiven ISO-Wendeschneidplatten jeweils eine kurze und lange Version der Halter an. Ferner gibt es für beide Maschinentypen Halter für das Gewindedrehen mit ER16-ISO Wendeplatten, für das Einstechen mit Arno TE14 Wendeschneidplatten sowie für Bohrstangenhalter von Ø 6 bis 16 mm. Darüber hinaus gehören die Kombinationshalter D20 für den Einbau von Arno Klemmeinsätzen zum Sortiment, für die sich die Arno Mini Schneideinsätze verwenden lassen. Ausserdem erlauben sie das Bohren mit innengekühlten Spannzangenhaltern ER16 oder ER 20.

INFOS | KONTAKT
Josef Binkert AG
Grabenstrasse 1
CH-8304 Wallisellen
T +41 (0)44 832 55 55
www.binkert.com
info@binkertag.ch

www.arno.de

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com