
Sindex, Bern
Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch
Autonome Fahrzeuge werden längst nicht mehr nur in der Logistik eingesetzt. Dort, in kontrollierten Umgebungen haben sie zuerst breiten Einsatz gefunden.
Inzwischen ist die Technologie so weit gereift, dass selbstfahrende Geräte immer öfter auch im Freien zum Einsatz kommen. Seit einem Jahr ist Stettbacher Signal Processing AG (SSP) Entwicklungspartner der schwyzer Firma Ronovatec AG. Dieses Startup spezialisiert sich auf autonome Fahrzeuge für die Pflege von sportlich genutzten Grünflächen, beispielsweise für Golf, Fussball, usw. Im Gegensatz zu den selbstfahrenden Rasenmähern für den Privatrasen sind die Anforderungen auf professionellen Sportplätzen oder in Stadien, etwa beim Linien zeichnen, Mähen oder Bürsten von Mustern in den Rasen, bei Vermessungen, usw., überaus streng. SSP hat in weniger als einem Jahr zur Erfüllung dieser Anforderungen einen elektronischen Controller und anwendungsspezifische Algorithmen für Ronovatecs-Fahrzeuge entwickelt und programmiert. Das Resultat wird in wenigen Wochen – mit etwas Stolz – der internationalen Fachwelt präsentiert.
INFOS | KONTAKT
Stettbacher Signal Processing AG
Neugutstrasse 54
CH-8600 Dübendorf
T +41 (0)43 299 57 23
www.stettbacher.ch
dsp@stettbacher.ch
Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch
Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de
Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com