Spirale des Pumpsystems der HiScroll.

Ölfreie Vakuumpumpen mit intelligenter Pumpensteuerung

Pfeiffer Vacuum (Schweiz) AG

Die Modelle der neuen Scrollpumpenbaureihe HiScroll von Pfeiffer Vacuum sind ölfreie, hermetisch dichte Vakuumpumpen mit einem hohen nominellen Saugvermögen von 6 bis 20 m3/h.

Die kompakte Bauweise sowie leiser und vibrationsarmer Betrieb zeichnen die Neuentwicklungen besonders aus (<47 dB[A], im Stand-by-Modus <42 dB[A]).
Ausserdem ist eine hohe Wasserdampfverträglichkeit gewährleistet; die Kondensation in der Vakuumpumpe wird vermieden. Durch das zweistufige Gasballastventil kann individuell auf die Prozessbedürfnisse des Kunden eingegangen werden. Mit diesen Eigenschaften decken die Pumpen viele Anwendungsgebiete in den Bereichen Analytik, Biomedizin, Pharmaindustrie oder F&E ab. Sie finden ihren Einsatz in der Massenspektrometrie, Elektronenmikroskopie und Oberflächenanalyse sowie bei Beschleunigern und in Laboranwendungen, aber auch in der Halbleitertechnologie, Beschichtung oder bei der Gasrückgewinnung.

Geringe Geräuschemissionen
Die adaptive Lüftersteuerung der HiScroll sorgt für optimale Kühlung bei unterschiedlichen Betriebszuständen. Somit ist ein möglichst niedriger Geräuschpegel gewährleistet. Jürgen Keller, Leiter des Marktsegments Analytik bei Pfeiffer Vacuum, sagte: «Wir sind stolz darauf, dass unsere neuen Scrollpumpen die geringste Geräuschemission ihrer Klasse aufweisen. Diese trockenen Pumpen lassen sich ausserdem über die RS-485- oder ProfiNet-Schnittstelle sehr einfach mit anderen Produkten von Pfeiffer Vacuum wie zum Beispiel Turbopumpen verbinden oder mit einer übergeordneten Steuerung betreiben. Wir treiben nachhaltige Lösungen voran und helfen mit unserem neuen Motorkonzept, unsere Umwelt zu entlasten und den CO2-Fussabdruck zu reduzieren.»

Intelligente Pumpensteuerung
Eine intelligente Schnittstelle ermöglicht das Definieren von spezifischen Druckbereichen oder eines Drehzahlstellbetriebs, damit die Pumpe optimal der Anwendung angepasst werden kann. Dies minimiert den Verschleiss in der Pumpe und verlängert daher die Wartungs­zyklen. Die bewährte Pfeiffer Vacuum Qualität mit hochwertigen und langlebigen Komponenten sorgt zudem für eine lange ­Betriebsdauer sowie niedrigere Betriebskosten und Umweltbelastung. Die einfache Wartung der Pumpen ermöglicht nicht nur kurze Servicezeiten, sondern auch höchstmögliche Verfügbarkeit. Das eingebaute Sicherheitsventil und der selbstregelnde Betrieb der Pumpe gewährleisten sicheren Einsatz.
Der leistungsstarke Motor zeichnet sich durch einen bis zu 15 Prozent höheren Wirkungsgrad im Vergleich mit konventi­onellen Antrieben aus. Das ­bedeutet höchste Leistung bei geringen Temperaturen, was eine einfachere Kühlung von Systemen und Anlagen zur Folge hat.

INFOS | KONTAKT
Pfeiffer Vacuum (Schweiz) AG
Förrlibuckstrasse 30
CH-8005 Zürich

T +41 (0)44 444 22 55
www.pfeiffer-vacuum.ch
info@pfeiffer-vacuum.ch

Juni

automatica, München

Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com

LASER World of PHOTONICS, München

Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der optischen Technologien
24. bis 27. Juni
www.world-of-photonics.net

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch