Dynamik in Robotik-Antriebe

maxon motor ag

Es braucht innovative Motorkonzepte, um den wachsenden Markt-Anforderungen an Dynamik, Kompaktheit und Leistungsdichte gerecht zu werden.

Mit dem EC frameless DT präsentiert maxon eine Lösung, die es in sich hat. Das Modell DT50 ist der Vorläufer einer neuen Produktefamilie, welche speziell für dynamische Bewegungen entwickelt worden ist. Der bürstenlose Motor mit seinem frameless-Konzept lässt sich von Design-Ingenieuren spielend einfach in verschiedenste Anwendungen integrieren. Dabei spielt er seine Stärken vor allem dort aus, wo sich Geschwindigkeiten blitzschnell ändern können. Etwa in kollaborativen Robotern oder Exoskeletons. Im Verbauten Zustand erreicht der EC frameless DT50 spielend ein Nennmoment von über 500 mNm bei einer Nenndrehzahl von 4000 min-1. Und dies bei einem Stator-Aussendurchmesser von lediglich 50 mm. Die neuartige Wickeltechnologie ermöglich dabei eine sehr kurze Motorlänge mit einer grossen Hohlwelle von 28 mm.
Komplettiert wird der EC frameless DT50 durch den TSX-MAG Encoder. Dabei handelt es sich um einen neuen Durchgangswellen-Encoder, der nicht direkt auf der Motorachse (Off-Axis) verbaut wird. Dies ermöglicht gestal- terische Freiheiten im Design. Der Encoder kann Hallsignale wie auch Inkrementalsignale generieren, wodurch der Motor feldorientiert kommutiert werden kann. Weitere Versionen des TSX-MAG und zusätzliche Antriebskombinationen folgen bald.

INFOS | KONTAKT
maxon Switzerland AG
Industriestrasse 23
CH-6055 Alpnach Dorf
T +41 (0)41 662 95 95
www.maxongroup.ch
sales.ch@maxongroup.com

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com