Für anspruchsvolle Oberflächen

Sandvik AG

Sandvik Coromant hat für die Bearbeitung von hitzebeständigen Superlegierungen (HRSA) im Programm.

Sowohl S205 zum Schlichten und Semischlichten als auch die Keramiksorte CC6165 für das Schruppen bis Semischlichten sind für die Bearbeitung von HRSA-Komponenten und deren anspruchsvollen Oberflächen ausgelegt.
Da HRSA-Werkstoffe metallurgisch so zusammengesetzt sind, dass sie bei Temperaturen von bis zu 1000 °C eine hohe Festigkeit aufweisen, sind die Beanspruchungen bei der Zerspanung enorm hoch. Die einzigartige Fähigkeit von Superlegierungen auf Nickel-, Eisen- und Kobaltbasis, nahe dem Schmelzpunkt ihres Grundmetalls zu performen, führt dazu, dass sie grundsätzlich schwer zerspanbar sind.Dank Inveio®-Beschichtung für eine hohe Verschleissfestigkeit und lange Werkzeugstandzeiten verfügt die S205-Wendeschneidplatte über verbesserte mechanische Eigenschaften. Auch die Drehsorte CC6165 bietet exzellente Wärme- und Verschleissbeständigkeit: Hergestellt aus SiAION-Keramik, einem speziellen Keramikwerkstoff mit einer chemischen Zusammensetzung aus Aluminiumoxid und Siliziumnitrid mit hoher Festigkeit bei hohen Temperaturen, ist sie für die Schrupp- und Zwischenbearbeitung von HRSA-Werkstoffen sowie für Profil- und allgemeine Drehanwendungen optimiert.

INFOS | KONTAKT
Sandvik AG
Alpenquai 14
CH-6002 Luzern
T +41 (0)41 368 34 34
www.sandvik.coromant.com
coromant.luzern@sandvik.com

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com