Mit seinen Rotorbürsten sorgt der EdgeBreaker® 6000 für eine besonders gleichmässige Kantenverrundung.

Ausgabe 10 | 2022

Entgraten wird so einfach wie noch nie

ARKU Maschinenbau GmbH

ARKU Maschinenbau zeigt auf der diesjährigen EuroBLECH wie das Entgraten leichter denn je wird. Möglich macht dies eine neuartige, intelligente Software namens ARKU Wizard. Sie ist erstmals auf der Messe live im Einsatz zu sehen. Mit dieser Innovation, die bisher einzigartig auf dem Markt ist, stellt der Baden-Badener Maschinenbauer zugleich seine Technologieführerschaft unter Beweis.

Zugleich können die Besucher erfahren, wie sich ARKU Maschinen nahtlos in den gesamten Blechbearbeitungsprozess integrieren lassen. Denn Richten und Entgraten sind ein integraler Bestandteil des Produktionsprozesses, genauso wie Laserschneiden oder Biegen. Wie sich diese Verfahren ergänzen, zeigen ARKU und TRUMPF gemeinsam, in-dem die ARKU-Entgratmaschine EdgeBreaker® 6000 live auf dem ARKU-Stand in den Blechbearbeitungsprozess von TRUMPF integriert ist. Besucherinnen und Besucher können das Entgratergebnis sehen, welches das Resultat einer erfolgreichen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der komplett vernetzten Produktion ist.

Einstellungen beim Entgraten ganz automatisch
Der EdgeBreaker® 6000 am Stand ist auch mit dem neuartigen ARKU Wizard ausgerüstet. Damit müssen die Anwender nur noch ganz wenige Eingaben machen: Die Software errechnet dann die optimalen Werkzeuge und Einstellungen selbst. Auf diese Weise können auch weniger gut ausgebildete Mitarbeiter an den Entgratmaschinen eingesetzt werden. In Zeiten des Fachkräftemangels bedeutet das eine wichtige Entlastung für die Blech bearbeitenden Betriebe.
Der EdgeBreaker® 6000 ist die neueste Entgratmaschine im Portfolio von ARKU. Die Experten aus Baden-Baden haben sie ganz auf die Bedürfnisse von Laser-Job-Shops ausgelegt.
Das bedeutet: Der EdgeBreaker® 6000 ist maximal flexibel. Seine Vakuumauflage und die rotierenden Bürsten ermöglichen dennoch eine äusserst gleichmässige Kantenverrundung, wenn gewünscht bis zu 2 mm Radius an der Blechkante.

Entgratwerkzeuge sorgen für ein umfassendes Angebot
Das Know-how für den Wizard bezieht ARKU nicht nur von den eigenen Entgratmaschinen. Auch eine Auswahl eigener Schleifwerkzeuge zeigt der Maschinenbauer auf der Messe. Interessenten können sich auf der EuroBLECH also zum optimalen Zusammenspiel von Maschine, Werkzeugen und Software beraten lassen.
Eine weitere ARKU-Anlage zur Qualitätssicherung in der Prozesskette Blech ist auf der EuroBLECH die Richtmaschine FlatMaster® 55. Ihre Walzen beseitigen Eigenspannungen in Blechen von 0,6 bis 15 mm Dicke, sodass Folgeprozesse schneller und sicherer ablaufen. Andere FlatMaster®-Module können sogar bis zu 60 mm dicke Bleche richten. Ob Schweissen, Abkanten oder Biegen – Mensch wie auch Maschine können die ebenen und spannungsfreien Teile besser bearbeiten. Der Richtvorgang dauert dabei nur wenige Sekunden und erzielt reproduzierbare Ergebnisse. Der FlatMaster® 55 bietet eine servo-hydraulische Richtspaltregelung und ist mit einem hydraulischen Überlastschutz zum Schutz von Antrieb und Richtaggregat ausgerüstet.

INFOS | KONTAKT
ARKU Maschinenbau GmbH
Siemensstrasse 11
D-76532 Baden-Baden
T +49 (0)7221 5009-0
www.arku.de
info@arku.com

Oktober

DeburringEXPO, Karlsruhe

Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen
10. bis 12. Oktober
www.deburring-expo.de

Motek, Stuttgart

Internationale Fachmesse für Montage- und Handhabungstechnik
10. bis 13. Oktober
www.motek-messe.de

Bondexpo, Stuttgart

Fachmesse für industrielle Klebetechnologie
10. bis 13. Oktober
www.bondexpo-messe.de

MSV, Brno

Internationale Maschinenbaumesse
10. bis 13. Oktober
www.bvv.cz

Fakuma, Friedrichshafen

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung
17. bis 21. Oktober
www.fakuma-messe.de