
W3+ Fair, Jena
Messe rund um die Technologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik
29. und 30. November
www.w3-messe.de
Bei der Behandlung mit Openair-Plasma werden sauerstoff- und stickstoffhaltige Gruppierungen in die meist unpolaren Kunststoffe zur Erhöhung der Oberflächenenergie eingebracht.
Diese Aktivierung optimiert die Benetzbarkeit der Oberfläche, bewirkt damit eine signifikante Steigerung der Adhäsionsfähigkeit und ermöglicht auf diese Weise eine langzeitstabile Haftfestigkeit von Klebstoffen, Farben und Lacken. Mithilfe der speziellen PlasmaPlus-Technologie können Nanobeschichtungen auf Oberflächen aufgebracht werden. Ein Beispiel für dieses Verfahren ist die PT-Bond-Beschichtung von Plasmatreat, die für langzeitstabile Haftung von Dichtsystemen sorgt. PT-Bond ist eine PlasmaPlus-Anwendung speziell für den Bereich Klebe- und Dichtungstechnik. Dem Plasma wird eine Organo-Siliziumverbindung als Präkursor beigemischt. Das InMould-Plasma-Verfahren basiert auf der klassischen Atmosphärendruck-Plasmatechnologie, verlegt die Aktivierung des Behandlungsbereichs direkt in das Spritzgiesswerkzeug und ist integrierter Teil des Mehrkomponentenspritzgiessens. Hierdurch lässt sich der Fertigungsprozess vereinfachen und kosteneffizient gestalten. Das InMould-Plasma Verfahren eignet sich ideal, um aus inkompatiblen Hart-Weich-Materialkombinationen industrierelevante, kompatible Kunststoff-Verbunde im 2K-Spritzgiessen herzustellen.
INFOS | KONTAKT
Plasmatreat Schweiz AG
Blumenstrasse 38
CH-9444 Diepoldsau
T +41 (0)71 733 11 33
www.plasmatreat.ch
klaus.kresser@plasmatreat.com
Messe rund um die Technologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik
29. und 30. November
www.w3-messe.de
Internationale Fachmesse für Druckguss: Technik, Prozesse, Produkte
16. bis 18. Januar
www.euroguss.de
Fachmesse für Produktions- und Fertigungstechnik
23. bis 26. Januar
www.messe-stuttgart.de/nortec
Branchentreffpunkt für die Logistikindustrie
24. und 25. Januar
www.logistics-automation.ch
Branchentreffpunkt der Schweizer Verpackungsindustrie
24. und 25. Januar
www.empack-schweiz.ch