
automatica, München
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com
Mechanische Positioniersysteme kommen in der automatisierten Fertigung bei vielen Abläufen zum Einsatz. Sie müssen schnell und zuverlässig sein und sich bei Bedarf unkompliziert neu justieren lassen.
All diese Punkte erfüllen Positionierzylinder von norelem mit Keilspannsystem. Sie bestehen aus brüniertem Vergütungsstahl und sind in vier verschiedenen Durchmessern von 10 bis 20 mm erhältlich. Die Zylinder erreichen eine Haltekraft von 5,4 bis 22,6 kN, bei einem Spannbereich von 0 bis 30 mm. Damit sind sie für viele Fertigungsprozesse ideal, bei denen es um die Befestigung und Fixierung von Standard-elementen geht – auch in Verbindung mit Schnellwechselsystemen. Um die Positionierzylinder zu montieren, reicht Standardwerkzeug; vorgespannt wird der Zylinder sogar von Hand. Zentrier- oder Aufnahmebuchsen sind nicht nötig. Gegenüber Lösungen mit Kugeln bieten Positionierzylinder von norelem mit Keilspannsystem vor allem eine signifikante Erhöhung der Spannkraft bei gleichem Anzugsmoment. Als Zubehör bietet norelem ein Reparatur-Set (Schraube mit Senkkopf, O-Ring und 3-teilige Backen) an, mit dem sich ein Positionierzylinder schnell und unkompliziert wieder instand setzen lässt.
INFOS | KONTAKT
norelem Normelemente AG
Chli Ebnet 1
CH-6403 Küssnacht am Rigi
T +41 (0)41 833 87 00
www.norelem.de
info@norelem.ch
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com
Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der optischen Technologien
24. bis 27. Juni
www.world-of-photonics.net
Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch