Für anspruchsvoll konturierte Werkstücke

Witte Barskamp KG

Das Vakuum-Spannsystem «QuadroVac» von Witte Barskamp ist vor allem das Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden an kleinen bis mittelgrossen Werkstücken aus Holz, Kunststoff, Glas oder Metall, zum Beispiel an Gussteilen.

Auch an solchen mit Abstufungen, Taschen oder Durchbrüchen.
Das System QuadroVac besteht aus modular kombinierbaren Vakuumgrundplatten diverser Formate, zum Beispiel 300x450 mm. Diese wiederum nehmen in einem Raster von 150x150 mm ebenso grosse Spannelemente auf – je nach Bedarf individuell verteilt und der Form des zu spannenden Werkstücks entsprechend.
Zur Verfügung stehen Elemente mit planer Spannfläche, solche zum Abdecken nicht benötigter Grundplattenbereiche, vom Anwender selbst in gewünschter Höhe planfräsbare – sowie solche mit variablen Formdichtungselementen. Letztere sorgen für eine bislang unerreichte Flexibilität bei der Fünfseitenbearbeitung aufgespannter kleiner und mittelgrosser Werkstücke.
Diese Elemente sind in einem Raster von 30x30 mm mit insgesamt 25 Formdichtungselementen (Pods) bestückt. Sie bilden die Kontaktstelle zum Bauteil, über die es angesaugt und somit gespannt wird. Nicht für die Bauteilgeometrie benötigte QuadroVac-Pods können von Hand abgeschraubt werden und stehen jederzeit für andere Anwendungen unterschiedlicher Bauteilgeometrien zur Verfügung.
Das individuell zu bestückende 30x30-mm-Raster ermöglicht sowohl eng gesetzte Bohrungen und Durchbrüche als auch solche mit entsprechend grossem Durchmesser. Sowie – bedingt durch die Pod-Höhe von 25 mm – eine komfortable Arbeitstiefe. Zudem erlaubt QuadroVac durch das gegenüber dem Werkzeugmaschinentisch erhöht aufgespannte Bauteil dessen Bearbeitung auch seitlich.
Mit seiner Konfigurationsfreiheit eignet sich das Vakuum-Spannsystem QuadroVac sowohl für die Serienbearbeitung als auch für die Aufnahme häufig wechselnder Teileformen.

INFOS | KONTAKT
Witte Barskamp KG
Horndorfer Weg 26-28
D-21354 Bleckede
T +49 (0)58 54 89 0
www.witte-barskamp.de
info@witte-barskamp.de

Juni

automatica, München

Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com

LASER World of PHOTONICS, München

Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der optischen Technologien
24. bis 27. Juni
www.world-of-photonics.net

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch