
automatica, München
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com
Kärcher stattete im Lauf des letzten Jahres ihre Nachläufer- und Aufsitz-Scheuersaugmaschinen mit Lithium-Ionen-Akkus (80 Ah) aus.
Im Gegensatz zu Blei-Säure-Batterien besteht kein Risiko, Schäden durch falsche Anwendung oder Fehler beim Laden zu verursachen. Die Nutzungsdauer ist mit rund 3800 Lebenszyklen bis zu viermal so hoch. Über niedrigere Gesamtbetriebskosten amortisieren sich die höheren Anschaffungskosten sehr schnell. Zudem gibt Kärcher die Herstellergarantie von fünf Jahren für die 80 Ah-Lithium-Ionen-Akkus an seine Kunden weiter.
Die einfache Handhabung für den An-wender wird durch den Vorteil ergänzt, dass keine Wartung notwendig ist. Mit dem optional erhältlichen Schnellladegerät reduziert sich die Ladezeit von den für Blei-Säure-Batterien üblichen 8 auf zirka 2 Std. Gleichzeitig gibt es keine Maschinen-Ausfallzeiten durch beschädigte Batterien. Daraus resultieren eine im Vergleich um bis zu 120 Prozent höhere effektiv nutzbare Reinigungszeit und damit mehr Produktivität im Arbeitsalltag.
INFOS | KONTAKT
Kärcher AG
Industriestrasse 16
CH-8108 Dällikon
T +41 (0)844 850 863
www.kaercher.ch
info@ch.kaercher.com
Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com
Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der optischen Technologien
24. bis 27. Juni
www.world-of-photonics.net
Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch