Hochgenau und sehr kompakt

Digana AG

Der Inkrementalgeber RI58-H von Hengstler mit durchgehender Hohlwelle und Synchroflansch-Befestigung ist leicht zu montieren, benötigt wenig Bauraum und erreicht dank der integrierten Wellenkupplung eine hohe Genauigkeit.

Mit seiner Synchroflansch-Befestigung und dem innenliegendem Kupplungselement lässt sich der universelle Inkremental-Hohlwellengeber RI58-H von Hengstler flexibel und besonders robust auch für raue Anwendungen sicher montieren. Der Encoder eignet sich aufgrund seiner hohen Schockfestigkeit zum Beispiel für den Einsatz in Werkzeugmaschinen, CNC-Achsen und Textilmaschinen [100 g = 1000 m/s2 (6 ms)]. Das Risiko von Montagefehlern wird deutlich reduziert. Um die bei Hohlwellengebern üblichen Konzentrizitäts-Toleranzen so weit wie möglich zu eliminieren, verwendet Hengstler beim RI58-H eine integrierte doppelkardanische Wellenkupplung mit zentrisch montierter Sternscheibe.
Der Inkrementalgeber RI58-H ist auf Wellen mit Ø von bis zu 12 mm einsetzbar und bietet eine Strichzahl von 1 bis 5000. Die einzelnen Komponenten des Encoders sind lasergeschweisst und somit besonders langlebig.

INFOS | KONTAKT
Digana AG
Rotackerstrasse 21
CH-8304 Wallisellen
T +41 (0)44 830 08 93
www.digana.ch
info@digana.ch

www.hengstler.de

März

Fastener Fair, Stuttgart

Internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsbranche
25. bis 27. März
www.fastenerfair.com

emv, Stuttgart

Fachmesse mit Kongress zum Thema elektromagnetische Verträglichkeit
25. bis 27. März
www.mesago.de

HANNOVER MESSE, Hannover

Weltleitmesse der Industrie
31. März bis 4. April
www.hannovermesse.de

April

HANNOVER MESSE, Hannover

Weltleitmesse der Industrie
31. März bis 4. April
www.hannovermesse.de

DST, Villingen-Schwenningen

Messe für Zerspanungstechnik
9. bis 11. April
www.dstsuedwest.de