
Sindex, Bern
Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch
Moderne Konstruktionen werden immer aufwendiger, müssen gleichzeitig aber auch immer platzsparender konzipiert werden. Daraus resultiert oftmals eine Blindmontage der Antriebselemente.
Um den Konstrukteur in seinem Konzept und den Monteur vor Ort zu unterstützen, hat der Antriebsspezialist Enemac die Type EWM im Programm. Die Metallbalgkupplung EWM setzt sich aus zwei Einzelteilen zusammen. Die längere Seite besteht aus einer Aluminiumnabe, die mit einem Edelstahlbalg verbunden ist und am freien Balgende einen Zentrierbund mit konischer Nut besitzt. Die kürzere Seite besitzt eine weitere Aluminiumnabe mit einer konischen Mitnehmernase.
Die Kupplung kann bereits vor Einbau des Motors auf diesen aufgesteckt und später einfach «zusammengefahren» werden. Auch im Falle dass Nase und Nut nicht sofort zusammengeführt werden, wird nicht die Nabe deformiert, sondern der Balg (elastisch) um einige mm gestaucht. Im Servicefall kann die Kupplung einfach «abgezogen» werden.
Type EWM ist in neun verschiedenen Baugrössen von 10 bis 600 Nm erhältlich.
INFOS | KONTAKT
ENEMAC GmbH
Daimler Ring 42
D-63839 Kleinwallstadt
T +49 (0)6022 71070
www.enemac.de
info@enemac.de
Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch
Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de
Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com