Ausgabe 08 | 2023

Führungsstarke Kombinationen

Hans Hess + Co. AG

Energieführungsketten müssen nicht nur optimal in den vorhandenen Bauraum passen, auch die Art und Zusammensetzung der eingesetzten Materialien spielt eine entscheidende Rolle – bezüglich Funktion, Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit.

Die hybriden Energieführungsketten von TSUBAKI KABELSCHLEPP kombinieren Kettenbänder aus hochfestem Kunststoff mit einer Vielzahl von Stegbauarten aus unterschiedlichen Materialien.
Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der Materialkombination sind unter anderem die klimatischen Bedingungen, unter denen die Kette ihren Dienst leisten soll. So empfiehlt TSUBAKI KABELSCHLEPP beispielsweise in Regionen mit starker UV-Strahlung den Einsatz hybrider Ketten, die Stahl- oder Kunststoffbänder mit Aluminiumstegen verbinden.
Das Produktportfolio von TSUBAKI KABELSCHLEPP bietet dem Anwender variable Baukastensysteme für die Gestaltung massgeschneiderter hybrider Kettenlösungen mit einer grossen Auswahl an vertikalen und horizontalen Stegsystemen. Die Ausführungen mit Aluminiumstegen sind im 1-mm-Breitenraster verfügbar.

INFOS | KONTAKT
Hans Hess + Co. AG
Gewerbestrasse 16
CH-8800 Thalwil
T +41 (0)44 722 55 00
www.hanshess.ch
mail@hanshess.ch

www.kabelschlepp.de

Oktober

DeburringEXPO, Karlsruhe

Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen
10. bis 12. Oktober
www.deburring-expo.de

Motek, Stuttgart

Internationale Fachmesse für Montage- und Handhabungstechnik
10. bis 13. Oktober
www.motek-messe.de

Bondexpo, Stuttgart

Fachmesse für industrielle Klebetechnologie
10. bis 13. Oktober
www.bondexpo-messe.de

MSV, Brno

Internationale Maschinenbaumesse
10. bis 13. Oktober
www.bvv.cz

Fakuma, Friedrichshafen

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung
17. bis 21. Oktober
www.fakuma-messe.de