
DeburringEXPO, Karlsruhe
Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen
10. bis 12. Oktober
www.deburring-expo.de
MAPAL bringt eine Serie neuer Zylinderschaftreibahlen mit gelöteten Schneiden auf den Markt.
Innerhalb des FixReam Programms ergänzen sie die bestehenden Produktreihen monolithischer Vollhartmetallwerkzeuge zum Reiben um eine besonders nachhaltige Variante.
Die Besonderheit der FixReam 700 Reibahlen ist ihre häufige Verwendbarkeit, die durch Austausch der Schneiden und Nachschleifen erreicht wird. Ein Werkzeug kann bis zu zweimal nachgeschliffen werden, ehe neue Schneiden eingelötet werden müssen. Danach sind wieder zwei Nachschliffe, erneuter Schneidenwechsel und weitere zwei Nachschliffe möglich. Eine Reibahle bildet so neun Standzeiten ab. Beim Service weitet der Hersteller das Werkzeug mit einer Dehnschraube etwas auf und kann so alle Funktionsflächen, also Anschnitt und Durchmesser, nachschleifen. Im Vergleich zu einem Werkzeug ohne Dehnfunktion können die Werkzeugkosten um bis zu 15 Prozent reduziert werden.
Speziell für diese Reibahlen hat MAPAL neue Geometrien entwickelt und patentiert. Dadurch erreichen die Anwender im Vergleich zu anderen Zylinderschaftreibahlen eine um bis zu 30 Prozent bessere Rundheit und Zylinderform sowie eine verbesserte Spanabfuhr.
Ab der EMO sind die FixReam 700 Werkzeuge mit unbeschichteten, verschleissfesten Cermet-Schneiden zur Zerspanung von Stahl und Gusswerkstoffen mit hoher Lagerverfügbarkeit erhältlich.
INFOS | KONTAKT
MAPAL Dr. Kress KG
Gässli 10
CH-4588 Brittern
T +41 (0)32 661 01 80
www.mapal.com
andreas.mollet@ch.mapal.com
Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen
10. bis 12. Oktober
www.deburring-expo.de
Internationale Fachmesse für Montage- und Handhabungstechnik
10. bis 13. Oktober
www.motek-messe.de
Fachmesse für industrielle Klebetechnologie
10. bis 13. Oktober
www.bondexpo-messe.de
Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung
17. bis 21. Oktober
www.fakuma-messe.de