Ausgabe 09 | 2023

Bionisches Werkzeug-Design

Schnegg Tools AG

Für eine neue Werkzeuggeneration beschreitet die INGERSOLL WERKZEUGE GMBH völlig andere Wege. Die Fräser werden generativ konstruiert und per 3D-Druck hergestellt.

Dabei entstehen bionische Formen, die bis zu zwei Dritteln des Gewichts einsparen, ohne dass dadurch die Stabilität der Werkzeuge beeinträchtigt wird.
Das generative Design von Werkzeugen geht noch einen Schritt weiter. INGERSOLL geht hier von den zu erwartenden Drehmomenten und Schnittkräften aus und berechnet damit eine Leichtbaugeometrie, die sich rein an den auftretenden Lasten und dem daraus resultierenden Bedarf an Stabilität orientiert. Alles Unnötige wird weggelassen, was zu beträchtlichen Material- und damit Gewichtseinsparungen führt.
Was dabei herauskommt, zeigt ein erstes Demonstrationsobjekt. INGERSOLL hat dafür ein mit Ø 30 mm eher kleines Faswerkzeug für 75-°-Schrägen gewählt. Da hierfür bereits eine konventionell konstruierte Referenz existiert, ist ein direkter Vergleich möglich. Die entstandenen fliessenden Geometrien des neuen Werkzeugs erinnern an biologische Strukturen wie etwa Bäume oder Knochen. Am Plattensitz ist deutlich zu sehen, wo axiale Kräfte abgestützt und wo die Schnittkräfte abgefangen werden. Die anderen Bereiche kommen mit weniger Material aus.

INFOS | KONTAKT
Schnegg Tools AG
Keltenstrasse 35
CH-2563 Ipsach
T +41 (0)32 333 70 33
www.schnegg-tools.ch
info@schnegg-tools.ch

www.ingersoll-imc.de

Oktober

DeburringEXPO, Karlsruhe

Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen
10. bis 12. Oktober
www.deburring-expo.de

Motek, Stuttgart

Internationale Fachmesse für Montage- und Handhabungstechnik
10. bis 13. Oktober
www.motek-messe.de

Bondexpo, Stuttgart

Fachmesse für industrielle Klebetechnologie
10. bis 13. Oktober
www.bondexpo-messe.de

MSV, Brno

Internationale Maschinenbaumesse
10. bis 13. Oktober
www.bvv.cz

Fakuma, Friedrichshafen

Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung
17. bis 21. Oktober
www.fakuma-messe.de