
DeburringEXPO, Karlsruhe
Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen
10. bis 12. Oktober
www.deburring-expo.de
Bilder: HAHN+KOLB
Mit den speziell für die Automation entwickelten Zentrischspannern RS-Z setzt HAHN+ KOLB neue Massstäbe in der Werkstückspanntechnik.
Die aussenliegenden Führungsflächen und der stabile Grundkörper sorgen für eine extreme Verwindungssteifigkeit, die tief verbaute Spindel verhindert eine Aufweitung des Systems und sorgt für mehr Spannkraft. Angesichts der möglichen Werkstückgrösse sind die ATORN-Zentrischspanner ausserdem leicht zugänglich, was den Einsatz kurzer Werkzeuge für verminderte Vibrationen und höhere Schnittbedingungen erlaubt.
Fester Halt mit Doppel-Grip und Niederzugeffekt
Speziell zur Bearbeitung lang auskragender Werkstücke bietet HAHN+KOLB eine zweireihige Doppel-Grip-Backe für den Zentrischspanner RS-Z. Darüber hinaus verfügt die Spannbacke für geprägte Werkstücke bei 3 mm Einspanntiefe zusätzlich über einen Niederzugeffekt. Die Backen lassen sich ausserdem in kürzester Zeit drehen, wodurch ein höherer Spannbereich entsteht und Störkonturen eliminiert werden.
Zahlreiche weitere Backenvarianten ergänzen die Produktfamilie. Die Zentrischspanner RS-Z gibt es in den Backenbreiten 75 und 125 mm mit einfacher und doppelter Grip-Verzahnung oder glatter Spannfläche, als Grundbacken für Aufsatzbacken, schmale Backen mit Grip-Verzahnung, Kombibacken mit Grip- und glatter Spannfläche sowie als Aufsatzbacken in Stahl- und Aluminium-Ausführung.
Flexibel und wartungsfrei
RS-Z Zentrischspanner können sowohl als Singlespanner auf dem Maschinentisch oder Nullpunktsystem sowie in der Mehrfachspannung auf Pyramiden oder Spanntürmen eingesetzt werden. Zudem eignen sie sich für die Roboterbestückung – hier sind zahlreiche Direkt-Anbindungen und Schnittstellen zu marktüblichen Roboter- und Handlingsystemen realisierbar. Die Spindel, Backen und der Grundkörper sind wartungsfrei konstruiert und die Gestaltung des Grundkörpers als T-Profil ermöglicht eine leichte Reinigung.
INFOS | KONTAKT
CALiXUS AG
Hinterbergstrasse 30
CH-6312 Steinhausen
T +41 (0)44 545 58 10
www.calixus.ch
info@calixus.ch
Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen
10. bis 12. Oktober
www.deburring-expo.de
Internationale Fachmesse für Montage- und Handhabungstechnik
10. bis 13. Oktober
www.motek-messe.de
Fachmesse für industrielle Klebetechnologie
10. bis 13. Oktober
www.bondexpo-messe.de
Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung
17. bis 21. Oktober
www.fakuma-messe.de