Für alle Ab- und Einstechbearbeitungen

Sandvik AG, Coromant

Sandvik Coromant hat sein bewährtes Ab- und Einstechkonzept CoroCut® 1-2 erweitert. Zu den Vorteilen des neuen CoroCut 2-Systems zählen eine verbesserte Stabilität, eine noch höhere Flexibilität und deutliche Produktivitätssteigerungen.

Stabilität ist ein wichtiger Faktor bei allen Ab- und Einstechoperationen. Die grösste Herausforderung besteht darin, die Wendeschneidplatte in ihrer Position zu halten, um alle Arten von Bewegungen der Wendeschneidplatte zu minimieren. Das bewährte Führungsprofil, das bisher nur für mittelgrosse und grosse Wendeschneidplatten erhältlich war, sorgt für eine präzisere Positionierung der Wendeschneidplatte und macht sie widerstandsfähiger gegen seitlich einwirkende Kräfte. Dieses Führungsprofil ist nun auch für kleinere Plattengrössen erhältlich und garantiert Stabilität bei allen Bearbeitungen.
Die CoroCut 2-Abstecheinsätze sind jetzt mit innerer Kühlmittelzufuhr und einem verbesserten Spannfingerdesign ausgestattet, das eine höhere Spannkraft und Seitenstabilität bietet – ein echter Vorteil bei der Herstellung von Fasen vor dem Abstechen. Die Werkzeughalter mit Präzisionskühlung wurden durch eine Schraubspannlösung optimiert, die in Kombination mit dem starren Plattensitz die Wendeschneidplattenbewegung auf ein Minimum reduziert, ohne dabei an Spannkraft zu verlieren.
Weitere wichtige Merkmale des weiterentwickelten Systems sind neue und aktualisierte Sorten und Geometrien, darunter die neue Sorte GC1225, ein Wiper-Design für alle Abstechgeometrien und eine deutlich verbesserte Schneidkantenqualität bei allen Wendeschneidplatten. «Was diese Lösung einzigartig macht, ist die von uns entwickelte und patentierte Produktionstechnologie», erklärt Fredrik Selin, Product Application Specialist bei Sandvik Coromant. «Damit erreichen wir eine bessere Qualität der Rohlinge und folglich eine geringere Spreizung der Schneidkante. Das bedeutet, dass wir engere Toleranzen und eine geringere Kantenverrundung als bisher erzielen können, was zu einer längeren und vorhersagbaren Standzeit der Wendeschneidplatte führt.»
CoroCut 2 kann für alle Arten von Ab- und Einstechbearbeitungen mit Schnitttiefen eingesetzt werden, die für zweischneidige Wendeschneidplatten geeignet sind. Die verwandten Konzepte CoroCut QD und CoroCut QF werden für grössere Schnitttiefen empfohlen, während CoroCut QI für das Innennutendrehen und Axialeinstechen bei kleinen Durchmessern geeignet ist.

INFOS | KONTAKT
Sandvik AG, Coromant
Alpenquai 14
CH-6002 Luzern
T +41 (0)41 588 06 92
www.sandvik.coromant.com
coromant.luzern@sandvik.com

Januar

Logistics & Automation, Zürich

Branchentreffpunkt für die Logistikindustrie
22. und 23. Januar
www.logistics-automation.ch

Empack, Zürich

Branchentreffpunkt der Schweizer Verpackungsindustrie
22. und 23. Januar
www.empack-schweiz.ch

Februar

all about automation, Friedrichshafen

Fachmesse für Industrieautomation in der internationalen Bodenseeregion
25. und 26. Februar
www.allaboutautomation.de

KPA, Ulm

Marktplatz für Design, Entwicklung, und Beschaffung von Kunststoffprodukten
25. und 26. Februar
www.kpa-messe.de

LOPEC, München

Internationale Fachmesse und Kongress für gedruckte Elektronik
25. bis 27. Februar
www.lopec.com