Für das Schruppen mit hohen Vorschüben

Sandvik AG

GC4405 von Sandvik Coromant ist ideal für hohe Zerspanungsraten unter stabilen Bedingungen, insbesondere bei härteren Stählen.

Die Möglichkeit der Trockenbearbeitung in weicheren Stählen ebnet den Weg zu einer nachhaltigeren Bearbeitung.
Die neue Sorte zeichnet sich durch ein neues Hartmetallsubstrat mit optimierter Mikrostruktur aus, dass die plastische Verformung bei Hochvorschubanwendungen reduziert.
GC4405 verfügt über eine Inveio®-Beschichtung der zweiten Generation. Diese wurde speziell entwickelt, um dem bei P05-Anwendungen häufig auftretenden Kolkverschleiss entgegenzuwirken. Der Unterschied zwischen der zweiten und der ersten Generation liegt in der Aluminiumoxidbeschichtung, bei der die Kristalle nun noch vertikaler zur Oberfläche ausgerichtet sind, um die Verschleissfestigkeit zu verbessern und eine gleichmässigere Qualität und Leistung zu erzielen.
Umfangreiche Tests im Vergleich zur Vorgängersorte GC4305 zeigen eine Steigerung der Werkzeugstandzeit um 30 bis 130 Prozent, was vor allem auf die deutlich verbesserte Beständigkeit gegen plastische Verformung und Kolkverschleiss zurückzuführen ist.

INFOS | KONTAKT
Sandvik AG
Alpenquai 14
CH-6002 Luzern
T +41 (0)41 368 34 34
www.sandvik.coromant.com
coromant.luzern@sandvik.com

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com