Ergonomie ohne Steckdose

Schmalz GmbH

Der VacuMaster ist zum unverzichtbaren Arbeitsmittel in metallverarbeitenden Betrieben geworden. Dank vieler Ausstattungsvarianten passt sich das Vakuum-Hebegerät an alle Anforderungen an. Mit dem neuen VacuMaster Charge handhaben Fachkräfte die Lasten jetzt auch unabhängig von einer Spannungsversorgung. Das erhöht die Flexibilität, da nur ein Hallenkran, aber kein Anschluss an das Stromnetz notwendig ist. Ein weiterer Vorteil: Nach getaner Arbeit ist die Hebehilfe schnell abgelegt und die Krananlage ist bereit für andere Dienste.
Der VacuMaster Charge besitzt einen Akku, der im Normalbetrieb genug Power für eine Acht-Stunden-Schicht liefert. Längere Einsätze sind mit einem optionalen Wechselakku kein Problem: Damit können Mitarbeitende das Hebegerät auch über mehrere Schichten durchgehend nutzen. Der Stromspeicher versorgt vier Membranpumpen mit Energie. Anwendenden steht ein Saugvermögen von 8 m3/Std. und ein Vakuum von –850 Millibar zur Verfügung. Die intelligente Steuerung schaltet die vier Pumpen bei sicherem Vakuumlevel ab und garantiert dadurch einen geringen Energieverbrauch sowie lange Akkulaufzeiten.
Durch das Baukastensystem können Anwendende das Akku-Hebegerät wie alle Modelle der Produktfamilie an individuelle Anforderungen anpassen.

INFOS | KONTAKT
Schmalz GmbH
Eigentalstrasse 1
CH-8309 Nürensdorf
T +41 (0)44 555 05 05
http://ch.schmalz.com
schmalz@schmalz.ch

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com