Massenfluss, Walzspalt und Kaltwalzprozess steuern

Polytec GmbH

Beim Kaltwalzen ist die Regelung des Walzspalts entscheidend für die Massenflusssteuerung, um eine einheitliche Materialdicke und damit konsistente Qualität des kaltgewalzten Materials zu erhalten.

Wenn Dicke und Geschwindigkeit vor sowie die Geschwindigkeit nach dem Walzgerüst bekannte Grössen sind, kann damit der Walzspalt bedarfsgerecht feinjustiert werden.
Im Walzwerk ist für die Regelung nach dem Massenflussprinzip grundsätzlich immer eine Kombination aus Dickenmessung und Geschwindigkeitsmessung erforderlich. Automatic Gauge Control (AGC) für Massenfluss ist seit jeher eine bewährte Methode zum Beispiel zur Kontrolle der Banddicke in Tandem-Kaltwalzstrassen. ACG Massenflussregelung ermöglicht eine hervorragende Justage der Banddicke sowie eine schnellere und exaktere Kontrolle des Walzspaltes.
Die Banddickenmessung erfolgt innerhalb eines C-Bügels, wo die Geschwindigkeit vor sowie nach dem Walzgerüst durch ein Lasersensor erfasst wird – hier ein Laser Surface Velocimeter (LSV) der Polytec GmbH. Die Kompaktbauweise des optischen Industriesensors erlaubt eine unkomplizierte Integration in den C-Bügel und kommt ohne zusätzliche Installationsmassnahmen aus. Durch die laserpräzise Geschwindigkeitsmessung können LSV Lasersensoren den Walzspalt genauer kontrollieren und so die Dickenvorgabe des Endprodukts besser einhalten. Dies erhöht die Qualität und Produktivität im Kaltwalzprozess.

Massenfluss über Dressiergrad und Reckgrad steuern
Der Dressiergrad beim Nachwalzen von Kaltband wird durch die Bandgeschwindigkeitsdifferenz am Einlauf und Auslauf des Walzgerüstes determiniert, was meist mechanisch über Tachogeneratoren erfolgt. Hierbei übliche Messungenauigkeiten bedingt durch Schlupf oder Verschleiss können durch eine optische Sensorik wie ProSpeed Lasersensoren von Polytec verhindert werden. Der exakt gemessene Dressiergrad kann nun zur verbindlichen Regelgrösse für die Anstellung der Walzen werden. Grosse Edelstahlhersteller weltweit optimieren ihre Massenflussteuerung mit Polytec LSV Laser Surface Velocimetern und erzielen damit eine bis auf ±0,02 Prozent reduzierte Messunsicherheit des Dressiergrades

Live-Demo vor Ort in Ihrer Linie?
Wir zeigen die Möglichkeiten auf – kontaktieren Sie uns. Weitere Infos auch mittels Link.

INFOS | KONTAKT
Polytec GmbH
Polytec-Platz 1-7
D-76337 Waldbronn
T +49 (0)7243 604-2302
www.polytec.de
om-info@polytec.de

Mai

CuttingWorld, Essen

Fachmesse für professionelle Schneidtechnik
6. bis 8. Mai
www.cuttingworld.de

PCIM Europe, Nürnberg

Internationale Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik, Intelligente Antriebstechnik, Erneuerbare Energie und Energiemanagement
6. bis 8. Mai
www.pcim.de

SENSOR+TEST, Nürnberg

Die Messtechnik-Messe
6. bis 8. Mai
www.sensor-test.com

Control, Stuttgart

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung
6. bis 9. Mai
www.control-messe.de

Moulding Expo, Stuttgart

Internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau
6. bis 9. Mai
www.moulding-expo.de