Modulares Wechselkopf-Frässystem

Paul Horn, Dihawag AG

Für mehr Flexibilität, Stabilität sowie eine höhere Wechselpräzision optimierte Horn mit der neuen Werkzeuggeneration die Schnittstelle zwischen Schneidkopf und Schaft.

Dies ermöglicht die neue Vollhartmetall-Monoblockausführung des Wechselkopfes. Das bedeutet, dass die Schnittstelle sowie die gewünschte Schneidenform aus einem Rohling präzisionsgeschliffen sind. Die hohe Präzision erreicht das System durch einen Führungszapfen, ein Präzisions-Trapezgewinde sowie durch eine Kegel-/Plananlage. Die Wechselgenauigkeit liegt hierbei im µ-Bereich. Dies sorgt für eine Reduzierung der Rüstzeit und die Senkung der Fertigungskosten.
Horn bietet das Frässystem als Standard in Ø 10, 12, 16, 20 sowie 25 mm lagerhaltig an. Darüber hinaus sind zahlreiche Schneidenformen für die gängigsten Bearbeitungsaufgaben ab Lager verfügbar. Der Anwender kann bei den Schneidenlängen der Wechselköpfe zwischen 0,5xD sowie 1xD wählen. Die Fräserschäfte sind in Vollhartmetall- und Stahlausführung erhältlich. Alle Varianten haben eine innere Kühlmittelzufuhr. Für die Bearbeitung der Materialgruppen P und K bietet Horn die neue Schneidstoffsorte RC4P.

INFOS | KONTAKT
Dihawag AG
Zürichstrasse 15
CH-2504 Biel
T +41 (0)32 344 60 60
www.dihawag.ch
info@dihawag.ch

www.horn-group.com

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com