Der mechatronische 3-Finger-Universalgreifer EZU arbeitet auch in rauer Arbeitsumgebung zuverlässig. Dank vieler Varianten ist er flexibel einsetzbar.

Zylindrische Werkstücke effizient beladen

SCHUNK Intec AG

Schunk erweitert sein Portfolio an mechatronischen Universalgreifern für die flexible Maschinenbeladung um einen zusätz-lichen Baustein: Der neue Zentrischgreifer EZU handhabt zylindrische und exzentrisch positi-onierte Werkstücke zuverlässig. Dank seiner robusten, abgedichteten Bauweise und der erweiterbaren Greifkraft im StrongGrip-Modus erfüllt er alle Anforderungen an anspruchsvolle Produktions- und Montageprozesse.
Schunk treibt die Elektrifizierung seines Portfolios voran, um die Möglichkeiten in effizienten, zukunftsfähigen Produktionsprozessen weiter auszubauen. Nach der erfolgreichen Markteinführung des smarten Parallelgreifers EGU präsentiert Schunk nun auch eine 3-Finger-Variante des Universalgreifers: den EZU. Mit ihm lassen sich Be- und Entladeprozesse mit zylindrischen Werkstücken zuverlässig umsetzen. Auch in der Automobilindustrie ist der flexible Greifer einsetzbar, so zum Beispiel bei der Handhabung von Wellen oder Zahnrädern für Produktions- und Montageprozesse von Antriebssträngen.

Kraftvoll dank StrongGrip
Der Automatisierungsexperte hat für seine mechatronische Greiferbaureihe eine gemeinsame Softwareplattform entwickelt, die eine durchgängige Programmierung und Inbetriebnahme garantiert. Auf dieser Basis lassen sich unterschiedliche Greifmethoden zur anwendungsspezifischen Handhabung nutzen. Neben dem Normalmodus BasicGrip können Anwender sowohl beim EGU als auch beim neuen EZU mehr Kraft aus dem Greifvorgang holen: Im StrongGrip-Modus lässt sich die Nenngreifkraft dynamisch auf bis zu 200 Prozent erhöhen. Damit können auch schwere, unempfindliche Werkstücke gehandhabt werden, ohne dass der Greifer gewechselt werden muss. Neben dieser neu gewonnenen Flexibilität profitieren Anwender von umfangreichen Kommunikationsschnittstellen, SPS-Funktionsbausteinen und Plugins aller führenden Roboterhersteller sowie einem durchgängigen Ansteuerungsprotokoll für den Datenaustausch.

Maximal prozesssicher – maximal flexibel
Wie sein 2-Finger-Pendant verfügt auch der EZU über eine integrierte Greifkrafterhaltung mit Werkstückverlusterkennung. Die Greifkräfte können ohne Mindestverfahrweg erzeugt werden, was den Gesamtprozess deutlich beschleunigt. Selbst bei Not-Aus oder Stromausfall behält der EZU mindestens 80 Prozent seiner Greifkraft. Ein weiteres Plus: Der integrierte Absolutwertgeber sorgt die dauerhafte Referenzierung und für einen schnellen Neustart.
Der Zentrischgreifer wurde entwickelt, um eine breite Teile-varianz in der flexiblen Fertigung zu verarbeiten. Hierfür bietet Schunk den EZU in drei Baugrössen mit Hüben von 30 bis 40 mm und mit einer Greifkraft von 175 bis maximal 3600 N an. Sein frei programmierbarer Backenhub ermöglicht die effiziente Handhabung von unterschiedlichen Werkstückgrössen. Auch im Hinblick auf die Fehlertoleranz zeigt der Universalgreifer seine Stärken. Durch sein Stirnradgetriebe wird eine nahezu konstante Greifkraft entlang der gesamten Fingerlänge erzeugt, die auch Positionierungsungenauigkeiten verzeiht.
Durch die abgedichtete Bauweise und die bewährte Gleitführung ist der Greifer besonders für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet, in denen er Spänen oder Kühlschmierstoff ausgesetzt ist. In der Staubdichtversion lässt sich der Schutzgrad der Führungen auf IP64 erhöhen, sodass der Greifer auch in Schleifanwendungen unter Spritzwassereinfluss eingesetzt werden kann. Damit ist er ein widerstandsfähiger Allrounder in allen Fertigungsum-gebungen.

INFOS | KONTAKT
SCHUNK Intec AG
Schützenstrasse 25
CH-8355 Aadorf
T +41 (0)52 354 31 31
www.schunk.com
info@ch.schunk.com

März

Fastener Fair, Stuttgart

Internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsbranche
25. bis 27. März
www.fastenerfair.com

emv, Stuttgart

Fachmesse mit Kongress zum Thema elektromagnetische Verträglichkeit
25. bis 27. März
www.mesago.de

HANNOVER MESSE, Hannover

Weltleitmesse der Industrie
31. März bis 4. April
www.hannovermesse.de

April

HANNOVER MESSE, Hannover

Weltleitmesse der Industrie
31. März bis 4. April
www.hannovermesse.de

DST, Villingen-Schwenningen

Messe für Zerspanungstechnik
9. bis 11. April
www.dstsuedwest.de