Magnetische Umdrehungszählung

OMNI RAY AG

Die neue Generation der NOVOTURN-Multiturnsensoren nutzt die berührungslose und damit verschleissfreie Umdrehungszählung unter Nutzung des GMR-Effekts (Giant-Magneto-Resistance).

Hier wird ein GMR-Widerstandselement durch smarte Formgebung in die Lage versetzt, auf rein magnetischem Wege Umdrehungen eines Gebermagneten nicht nur stromlos zu erfassen, sondern auch diese dauerhaft zu speichern, und das in einem einzigen Sensorelement.
Typische Messbereiche betragen mittlerweile 44 bis 46 Umdrehungen, wobei im Singleturn-Bereich eine Auflösung von bis zu 16 Bit über 360° erreicht wird.
Die neue Technologie wird in verschiedenen Grössen und Ausführungen verfügbar sein – vom extrem kleinen MZ1-2200 mit gerade mal Ø 22 mm über den MC1-2800 mit Ø 30 mm und seitlichen Anschraublaschen bis hin zur ultrarobusten Bauform MX1-7900 (79 mm) oder auch als lagerlose Kit-Version.
Die Sensoren arbeiten dank kontaktlosem Messprinzip wartungs- und verschleissfrei und die vergossenen Elektroniken lassen Staub und Flüssigkeiten keine Chance, es wird bis zu Schutzart IP69 erreicht.

INFOS | KONTAKT
OMNI RAY AG
Im Schörli 5
CH-8600 Dübendorf
T +41 (0)44 802 28 80
www.omniray.ch
info@omniray.ch

www.novotechnik.de

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com