Die Schwenkbiegemaschine EVO-CENTER ist mit der POS 3000 3D-Grafiksteuerung ausgestattet, bedienbar über einen 22”-TFT-Touchscreen- Farbdisplay.

Vollautomatische Feinblechumformung

Hans Schröder Maschinenbau GmbH

Geschaffen für Serienfertigung mit höchster Wiederholgenauigkeit, ist das EVO-CENTER zugleich dank seines extrem schnellen Werkzeugwechslers eine motorische Schwenkbiegemaschine für die flexible Fertigung von Einzelstücken und Kleinserien.

Die in der Schröder Group selbst entwickelte Steuerung POS 3000 erlaubt nicht nur den Aufruf vorbereiteter Biegeprogramme, sondern auch eine schnelle und komfortable Programmierung an der Maschine.

Automatischer Rüstwechsel in unter einer Minute
Die Steuerung am schwenkbaren Panel mit farbigem 22”-TFT-Touchscreen zeigt Produkt und Maschine in dreidimensionaler Darstellung. Alle Anpassungen wie Biegewangenverstellung, Biegemittelpunktverstellung und Bombierung erfolgen motorisiert. Den Wechsel der bis zu 400 mm hohen Werkzeuge an der Oberwange mit hydraulischer Werkzeugklemmung übernimmt ein automatischer Werkzeugwechsler mit zwei asynchron verfahrbaren Greifeinheiten. Da er an der Oberwange angebracht ist und in jeder Höhe Werkzeuge aus den rechts und links im Maschinengehäuse integrierten Magazinen rüsten kann, ist er sehr schnell – kein Rüstwechsel dauert länger als eine Minute. Optimal für den Umgang mit grossen Platinen und empfindlichen Oberflächen: Das Blech wird einmalig an Referenzanschlagfingern ausgerichtet, der Saugplattenanschlag fixiert es und die Maschine führt die Bearbeitung fortan automatisch durch. Dank Up-and-Down-Biegewange und drehbarem Saugplattenanschlag werden sämtliche Büge an allen Seiten des Blechs ohne weiteren manuellen Eingriff durchgeführt.

Leichte Handhabung schwerer Bleche
Zwei unabhängig verfahrbare Anschlagtische mit Kugelrollen und der Saugplattenanschlag erleichtern den Umgang mit grossen Blechformaten bis 3700x1500 mm. Das heisst aber nicht, dass nicht auch kleine Werkstücke auf dem EVO-CENTER gefertigt werden können: Dank einer Aus wahl verschieden grosser Saugplattendrehteller können bis zu 250x300 mm kleine Bleche automatisch verarbeitet werden.
Soll das EVO-CENTER voll­automatisch in einer Fertigungsstrasse eingesetzt werden, integriert das Softwareteam der Schröder Group auf Wunsch die Steu­erung von Manipulatoren, Fördersystemen oder Robotern in die Steuerung POS 3000 der Maschine.

INFOS | KONTAKT
Hans Schröder
Maschinenbau GmbH
Feuchten 2
D-82405 Wessobrunn-Forst

T +49 (0)8809 9220-0
www.schroedergroup.eu
info@schroedergroup.eu

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com