Zauberkasten für Carbon-3D-Druck

APS – Automatisierte Produktionssysteme GmbH

Nach drei Jahren Entwicklungs- und Konstruktionsarbeit ist es soweit. Das österreichische Unternehmen aps.techsolutions präsentiert den «Wizard 480+».

Der Wizard 480+ ist mit soliden Achsen aufgebaut und verfügt über vier Wechseldruckköpfe. Erstmals zeigt aps.techsolutions ihr spezielles 3D-System der Öffentlichkeit. Durch mehrere Innovationen wird wiederholbarer und präziser Vollcarbondruck in höchster Qualität möglich.
Das CFF/FFF-Drucksystem vereint ­einen hochpräzisen und sehr stabilen Portalaufbau mit einer neuen – zum Patent angemeldeten – Druckkopftechnologie für den Endlosfaserdruck zu einem industriellen 3D-Präzisionsdrucksystem.
Ein dynamisches Werkzeugwechselsystem ermöglicht den kombinierten Druck von bis zu vier Materialvarianten in einem Bauteil. Der Endlosfaserdruck mit Carbonfasern, Aramid, Glasfaser oder Kupferdraht kann mit weiteren Materialien im FFF-Verfahren sinnvoll ergänzt werden, sodass eine neue Art von hoch festen und sehr leichten Bauteilen erdacht und hergestellt werden kann.
Jahrzehntelange Erfahrung im Anlagenbau, in der ­Automatisierung und in der ­Robotik wurden beim «Wizard 480+» in ein sinnvolles Werkzeug für die Industrie eingebracht. Das Unternehmen betont, dass sie auch kundenspezifische Spezialanforderungen schnell umsetzen können.

INFOS | KONTAKT
APS – Automatisierte Produktionssysteme GmbH
Gewerbestrasse 6
AT-6973 Höchst

T +43 (0)5578 72227 0
www.aps-techsolutions.com
sales@aps-techsolutions.com

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com