Standardisiert und doch individuell

HIWIN Schweiz GmbH

Zwei Begriffe, die sich normalerweise widersprechen. Jedoch nicht beim innovativen Linear- und Antriebstechnik Hersteller HIWIN. Mit den neuen Dreiachs-Systemen HS3 werden die Vorteile aus Beidem clever kombiniert.


Die Basis dieser Dreiachs-Systeme bildet eine HIWIN-Doppelachse HD in X-Richtung. Sie garantiert eine ebenso schnelle wie genaue Positionierung. In der Y-Achse ist ein Lineartisch der Serie HT-B verbaut. Dank der integrierten Doppelführung kann er hohe Momente aufnehmen und ist besonders biegesteif. Für dynamische Bewegungen in Z-Richtung sorgt die Auslegerachse HC mit Omega-Zahnriemenantrieb und besonders leichtem, aber dennoch steifem Ausleger.
Als HIWIN-Standardprodukt wird das HS3 in den Offenburger Werken einbaufertig montiert und innerhalb von nur 2 Wochen geliefert. Ein weiterer Vorteil: Das komplette System kann ganz bequem über den HIWIN-Webshop bestellt werden. Und hier wird es individuell, denn gestaltet wird jedes Dreiachs-System mit nur wenigen Klicks im hauseigenen Konfigurator auf www.hiwin.de/de/service/cad-konfigurator. Einfach die gewünschte Baugrösse festlegen, den Hub für alle drei Bewegungsrichtungen milli­metergenau eingeben und aus zahlreichen Optionen, wie zum Beispiel Endschaltern, Energieketten und Antriebsadaptionen das Passende auswählen. Das Dreiachs-System steht direkt nach der Konfiguration in allen gängigen CAD-Formaten zum Download zur Verfügung.

INFOS | KONTAKT
HIWIN Schweiz GmbH
Eichwiesstrasse 20
CH-8645 Jona

T +41 (0)55 225 00 25
www.hiwin.ch
info@hiwin.ch

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com