Trapezgewindetriebe – die effiziente Alternative

Dr. TRETTER AG

Dr. TRETTER hat nun auch Trapezgewindetriebe in sein breitgefächertes Produktportfolio aufgenommen.


Bei bestimmten Anwendungen sind diese Komponenten, im Vergleich zu den präziseren Kugelgewindetrieben, eine äusserst wirtschaftliche Alternative. Trapezgewindetriebe bestehen aus der Trapezgewindespindel und einer Trapezgewindemutter. Durch das Rollen der Trapezgewindespindel lässt sich eine hohe Festigkeit erzielen. Besitzen die Gewindeflanken zudem eine hohe Oberflächengüte, erreicht die Einheit ausserordentlich gute Laufeigenschaften. Dr. TRETTER deckt mit diesen Komponenten einen sehr weiten Durchmesser- und Steigungsbereich ab. Je nach Fall können sie bei bestimmten Anwendungen im Vergleich zu den präziseren Kugelgewindetrieben eine wirtschaftliche Alternative sein. Zum Einsatz kommen sie unter anderem in der CNC-Technik oder in Vorschub-, Automatisierungs- oder Handlingeinheiten.
Die Anbindung einer Trapezgewindespindel an den Antriebszapfen eines Motors oder Getriebes erfolgt in der Regel nicht starr, sondern über eine flexible Kupplung. So können Mittenversatz oder Fluchtungsfehler ausgeglichen und Schwingungen sowie Stösse im Antriebsstrang minimiert werden. Kernkompetenz der Dr. TRETTER AG ist die fachkompetente Beratung und Entwicklung für massgeschneiderte Lösungen.

INFOS | KONTAKT
Dr. TRETTER AG
Schaffhauserstrasse 96
CH-8222 Beringen

T +41 (0)52 670 06 10
www.tretter.ch
info@tretter.ch

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch

all about automation, Wetzlar

Die Fachmesse für Industrieautomation
10. und 11. September
www.automation-wetzlar.de

Schweissen & Schneiden, Essen

Weltleitmesse für Fügen, Trennen, Beschichten
15. bis 19. September
www.schweissen-schneiden.com