Mit einem Werkzeug reiben

MAPAL Dr. Kress KG

Die Baureihen der Hochleistungsreibahle FixReam aus Vollhartmetall decken einen breiten Anwendungsbereich ab und haben sich bereits vielfach bei der Stahl- und Gussbearbeitung bewährt.

Jetzt erweitert MAPAL die Baureihe um die FixReam Short Plus mit neu entwickelten Kühlmittelaustritten. Mit der neuen Reibahle können Anwender sowohl Durchgangs- als auch Sacklochbohrungen be­arbeiten. Durch die universelle Einsatz­möglichkeit muss nur noch ein Werkzeug anstelle von zweien vorgehalten werden. Damit verringern sich die Werkzeug- und Lagerkosten.
Dank einer patentierten Rundschlifffase ist die Zylinderform der Bohrung sowie die Rundheit um 30 Prozent verbessert im Vergleich zu den bisher verfügbaren ­FixReam-Hochleistungsreibahlen. Die ungleich geteilte Schneidenaufteilung sorgt für einen ruhigen Lauf mit wenig Vibrati­onen. Dies führt zu besten Oberflächen­güten.
Durch die kurze Bauform wird die Ressource Hartmetall geschont und die Stabilität des Werkzeugs verbessert. Zudem ist die Lösung kostengünstiger als die lange Bauform.

INFOS | KONTAKT
MAPAL Dr. Kress KG
Gässli 10
CH-4588 Brittern

T +41 (0)32 661 01 80
www.mapal.com
andreas.mollet@ch.mapal.com

Juni

automatica, München

Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com

LASER World of PHOTONICS, München

Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der optischen Technologien
24. bis 27. Juni
www.world-of-photonics.net

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch