Präzision in Edelstahl

di-soric SNT AG

Die Laser-Gabellichtschranken aus Edelstahl von di-soric sind kompakt und verfügen über dieselben Abmessungen wie Gabellichtschranken der OGU-Serie.

Die Sensoren bieten höchste Funktionsreserven und ein Maximum an Prozesssicherheit. Sie richten sich insbesondere an Maschinen- und Anlagenhersteller in den Bereichen Pharma- und Kosmetikindustrie sowie in der Medizin-, Verpackungs- und Zuführungstechnik. Der gut sichtbare Lichtstrahl der augensicheren Laserklasse 1 ermöglicht, selbst kleinste Details ohne aufwändige Justage zu erkennen. Die praktisch unverwüstlichen Gabellichtschranken stecken in korrosionsbeständigen V4A Edelstahlgehäusen, die gute Reinigungsmittelbeständigkeit aufweisen. Auch unter nicht alltäg­lichen Umgebungsbedingungen erkennen die Gabellichtschranken dünne Drähte, Bohrer, Kanülen oder ermitteln die Position feiner Nuten mit einer Genauigkeit (Reproduzierbarkeit) von 0,01 mm. Die Sensoren verrichten ihre Aufgabe zuverlässig in ­einem Temperaturbereich zwischen –25 und +60 °C. Mit dem bewährten dualen Bedienkonzept von di-soric gelingen Einstellung wie Bedienung schnell und einfach: Die Laser-Gabellichtschranken lassen sich wahlweise via IO-Link konfigurieren oder per Potentiometer manuell einstellen.
Sämtliche Gabellichtschranken der OGUL-Serie sind mit einem Gegentaktausgang ausgestattet, PNP- und NPN-Funktion befinden sich in einem Gerät. Die Edelstahlgehäuse sind mechanisch und elektrisch kompatibel zu den Standard-Gabellichtschranken mit LED-Licht (Rotlicht).

INFOS | KONTAKT
di-soric SNT AG
Hammerstrasse 6
CH-8180 Bülach

T +41 (0)44 817 29 22
www.di-soric.com
info.ch@di-soric.com

Juni

automatica, München

Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik
24. bis 27. Juni
www.automatica-munich.com

LASER World of PHOTONICS, München

Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der optischen Technologien
24. bis 27. Juni
www.world-of-photonics.net

September

Sindex, Bern

Treffpunkt der Schweizer Technologiebranche
2. bis 4. September
www.sindex.ch

AM Expo, Luzern

Additive Manufacturing Expo
9. und 10. September
www.am-expo.ch

Swiss Medtech Expo, Luzern

Branchentreffpunkt für Medizintechnikunternehmen
9. und 10. September
www.medtech-expo.ch